Bei diesem nassen, grauen Winterwetter hast Du sicher nichts gegen eine kleine Gedankenreise. Daher nehme ich Dich mit zu meinen Erinnerungen an den wunderschönen Sommerurlaub in Finnland im Juli 2016. Bei der Planung kam die Frage auf: Was ist nun schöner, Seenfinnland oder die Schärenküste an der Ostsee? Richtig einig werde ich mir da nie, denn beides ist fabelhaft. Bei uns sollte es diesmal zur finnischen Seenplatte gehen. Nachdem ich im Januar 2001 schon einmal in Punkaharju war, wollte ich die berühmte Gegend in Südsavo endlich auch einmal im Sommer sehen.
Punkaharju – die wohl bekannteste Luftaufnahme Finnlands
Die ehemalige Gemeinde Punkaharju am Landschafts-Dreieck von Südsavo, Süd- und Nordkarelien gehört seit 2013 zu Savonlinna, auch wenn sie 35 Kilometer entfernt liegt. Du als Finnlandfan hast den Namen sicher schon einmal gehört, da er für das gleichnamige Naturdenkmal steht. Der einige Kilometer lange Os (deutsch: Hügelrücken) verbindet die Seen Puruvesi und Pihlajavesi. Er ist einer der 27 sogenannten finnischen Nationallandschaften, die ein Symbol für die Geschichte, Kultur oder Natur des Landes haben.
Klar, klarer, Puruvesi
Unsere kleine Ferienanlage mit urtypischen Blockhäusern lag an der Bucht Enanlahti des Sees Puruvesi. Er gilt als sauberster See Finnlands. Und so war es auch, das Wasser war kristallklar, sodass wir den Grund wie durch eine Fensterscheibe sehen konnten. Sobald Du Dein Quartier an einem finnischen See bezogen hast, passiert es ganz automatisch: Du schaltest einen Gang runter, Entspannung macht sich breit. Sommerurlaub in Finnland bedeutet innere Ruhe, die Dich durchatmen lässt.
Home with a view
Wenn Du Deinen Sommerurlaub in Finnland planst, lege ich Dir ans Herz, eine Unterkunft mit Wasserblick auszuwählen. Und davon gibt es im Land der 1000 Seen glücklicherweise mehr als genug. Es gehört einfach dazu, dass Du Dich auf Deine Terrasse setzen und den Blick über das Wasser schweifen lassen kannst. Der einzige Laut ist hier und da ein kleines Motorboot, ansonsten erholsame Stille und Friede. In so einem dicht besiedelten Land wie Deutschland musst Du dafür schon sehr auf die Suche gehen.
Sonnenuntergang, Sonnenuntergang, Sonnenuntergang
Sicher bist auch Du ein Fan toller Sonnenuntergänge. Wir kennen das ja alle: Schnell noch ein Foto, und noch eins. Vielleicht war das beste ja noch nicht dabei! Aber Du kannst mir glauben: In Seenfinnland kommst Du kaum hinterher. Jeder Abend – klare Sicht vorausgesetzt – ist ein Schauspiel der Extraklasse. Und so konnte ich mich nicht sattsehen und bin Abend für Abend auf den Badesteg gelaufen und habe zugesehen, wie sich der Tag in das spiegelglatte Wasser verabschiedet hat.
Schwimmen als Inbegriff von Glück
Ich war zuvor schon lange nicht mehr in einem natürlichen Gewässer schwimmen. Oft war es zu kalt, die Situation hat nicht gepasst oder ich hatte Respekt vor allem, was mir so um die Füße rumwuseln könnte. Aber 2016 war es soweit und ich ging zum Baden in den Puruvesi. Und ich sage Dir: Es war eine Offenbarung! Es gibt kaum Schöneres im Sommerurlaub in Finnland, als in einem glasklaren See zu schwimmen. Ich kann es Dir kaum in Worte fassen, Du musst es selbst erleben. Das ist pure Glückseligkeit!
Für Bullerbü muss ich nicht nach Schweden
Du wirst merken: Bei Deinem Sommerurlaub in Finnland brauchst Du keine durchgetaktete Wochenplanung. Tag für Tag ergeben sich automatisch kleine Highlights. Hektik und Verpflichtungen hast Du zu Hause gelassen. So waren wir eines Tages in den umliegenden Wäldern unterwegs und haben versteckte, kitschige Sommerhäuschen entdeckt. Und wieder ist mir aufgefallen: Inga Lindström könnte genauso gut in Finnland spielen. Die Landschaften und niedlichen Häuschen kannst Du von jenen im Nachbarland Schweden nicht unterscheiden.
Auch Pferdefans kommen auf ihre Kosten
Die Weiten der finnischen Wälder eignen sich natürlich besonders gut für Ausritte. So haben wir eine Runde auf dem Rücken der Pferde gedreht. Aus dieser Perspektive nimmst Du Deine Umgebung nochmal ganz anders wahr – viel intensiver. Ganz ohne Technik und Maschinen, nur mit dem gleichmäßigen Schnaufen der Vierbeiner im Ohr, saugst Du Deinen Sommerurlaub in Finnland in Dich auf. Und zur Abkühlung ging es für die fleißigen Träger ins kühle Nass.
Vieles spielt sich am, im und auf dem Wasser ab
Sommerurlaub in Finnland spielt sich am, im und auf dem Wasser ab. Du gehst schwimmen, Kanu und Kajak fahren oder drehst eine Runde im Ruderboot. Zu vielen Unterkünften gehört diese Ausstattung mit dazu. Dabei musst Du im Blick behalten: Die ganze Strecke, die Du vom Ufer aus zurücklegst, musst Du zweifach stemmen. Gerade mit dem Ruderboot entpuppt sich der Rückweg gerne als anstrengender als der Hinweg. Praktisch, dass die meisten Boote einen kleinen Außenbordmotor mitführen.
Sommerurlaub in Finnland macht süchtig
Eines musst Du vorab wissen: Wenn Du einmal einen Sommerurlaub in Finnland erlebt hast, wirst Du immer wiederkommen wollen. Die Ruhe, die Entschleunigung, das Leben inmitten der Natur – all das macht süchtig.
Hast Du auch schon einen Sommerurlaub in Finnland am See verbracht? Erzähle uns davon im Kommentarfeld weiter unten.