Die Serlachius-Kunstsauna am Serlachius-Museum vom zugefrorenen See aus betrachtet

Serlachius-Museum und Kunstsauna in Mänttä

[WERBUNG – Kooperation mit Visit Tampere] Die Frühlingssonne scheint mir ins Gesicht, als ich um 11:05 Uhr am Hauptbahnhof von Tampere in den Bus steige, der mich zum Serlachius-Museum Gösta in Mänttä bringen soll. Obwohl die Sonne schon angenehm wärmt, liegt noch Schnee an diesem wunderschönen Samstag Anfang April. Schnell lassen wir die Stadt hinter uns. Der komfortable Kleinbus gleitet sanft über Landstraßen, vorbei an zugefrorenen Seen, durch dichte Wälder.

Die Serlachius-Museen in der Kunststadt Mänttä-Vilppula

Etwa eine Stunde und 15 Minuten später stehe ich vor dem Serlachius-Museum Gösta in Mänttä-Vilppula, das zusammen mit dem Serlachius-Museum Gustaf die größte Attraktion der sich als „Kunststadt“ vermarktenden Doppelstadt Mänttä-Vilppula darstellt. Nicht einmal 10.000 Einwohner leben hier. Der prächtige Museumsbau, vor dem ich jetzt stehe, könnte jedoch genauso gut in jeder europäischen Großstadt stehen. Dann wollen wir mal.

Read More…
Tampere Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps

Tampere – Sehenswürdigkeiten und (Geheim)Tipps

[WERBUNG – Kooperation mit Visit Tampere, Beitrag aktualisiert am 27.04.2023] Tampere ist mit 241.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Finnlands, nach Helsinki und dessen Nachbarstadt Espoo, und die größte Binnenstadt des Landes. Zwischen den beiden großen Seen Pyhäjärvi und Näsijärvi an den Tammerkoski-Stromschnellen gelegen, war Tampere viele Jahre vor allem als industrielles Zentrum bekannt. Daher rührt auch die Bezeichnung „Manchester des Nordens“, woraus die Finnen „Manse“ kreierten. Heute lockt die Stadt mit einer einzigartigen Mixtur aus stadtnaher Natur, (Sauna-)Kultur und vielfältiger Gastronomie.

Tampere ist Saunahauptstadt der Welt

Seit einigen Jahren präsentiert sich Tampere als „Saunahauptstadt der Welt“ – und das sicherlich nicht zu Unrecht, denn hier findest Du die meisten öffentlichen Saunen in ganz Finnland. Mehr als 50 sind es in der Region. Einige davon wirst Du in diesem Artikel kennenlernen, der eine Auswahl meiner persönlichen Top-Highlights und Tampere-Sehenswürdigkeiten enthält. Damit Deine Reisevorbereitung noch einfacher vonstatten geht, habe ich auch noch ein paar Hotelempfehlungen und Restauranttipps dazu gepackt.

Read More…
Die Sonne geht unter über einem finnischen See

8 Gründe, warum Finnland glücklich macht

Der „Weltglücksreport“ der UN bringt es auf den Punkt: Die glücklichsten Menschen unseres Planeten leben in Finnland – nun bereits zum sechsten Mal in Folge. Und schon steht unser aller Lieblingsland mal wieder für einen Moment im Fokus der Weltpresse. So berichtet zum Beispiel der „Spiegel“ in diesem Artikel über den Seriensieger. Rund um den Globus rätseln immer wieder Medien darüber, was wohl das Geheimnis des finnischen Glücks ist. Doch wie definiert man überhaupt Glück? Da gibt es wohl ganz unterschiedliche Ansätze. Jenseits aller politischen Dimensionen habe ich mir darüber mal ein paar Gedanken gemacht und eine Liste erstellt, die teils ganz ernst gemeint ist und teils mit einem leichten Augenzwinkern betrachtet werden sollte.

Auffällig: Alle nordischen Länder vorne dabei

Was schon bei der oberflächlichen Betrachtung des Weltglücksreports auffällt: Nicht nur die Finnen liegen ganz vorne, sondern auch die anderen nordischen Länder Dänemark (2.), Island (3.), Schweden (6.) und Norwegen (7.) sind in den Top 10 dabei. Mag es da etwa einen Zusammenhang geben? Darüber lässt sich letztendlich nur spekulieren und diskutieren. Stattdessen bekommst Du von mir jetzt acht Gründe, warum Finnland glücklich macht – ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität. Bestimmt findest Du darin dennoch Punkte, bei denen Du zustimmend nicken oder schmunzeln musst. Read More…

Reise nach Helsinki und Tampere mit FinnTouch & Finnfloat Green Travel

Reise nach Helsinki & Tampere – Sauna(Kult)-Tour

Hast Du Lust, die finnische Saunakultur hautnah zu erleben? Gemeinsam mit Gleichgesinnten in authentische finnische Saunen reinschnuppern, das Ganze im Rahmen einer entspannten Reise nach Helsinki – Finnlands Hauptstadt – und Tampere, die offizielle Saunahauptstadt der Welt? Ich lade Dich gemeinsam mit unserem Partner FINNFLOAT®GreenTravel ein zu einer außergewöhnlichen Kleingruppenreise, die es in dieser Form nirgendwo anders gibt. Zusammen mit Sami oder Rebecca, die auch das geniale finnische Saunafloß in Berlin betreiben, nehme ich Dich mit in zwei meiner Lieblingsstädte in Suomi und werde Dir dort auch einige meiner ganz persönlichen Highlights zeigen. Fun Fact: Die Idee zu dieser Reise entstand tatsächlich bei einem Saunagang zusammen.

Sauna in Finnland erleben zusammen mit FinnTouch & FINNFLOAT®GreenTravel

Wir treffen uns in Helsinki, wo unsere 6-tägige Reise (5 Übernachtungen) startet, und werden dort nach einem ersten gemeinsamen Rundgang über den Marktplatz abends die hippe Designsauna Löyly besuchen, wo die ganz Mutigen unter uns auch einen Sprung in die kühle Ostsee wagen können. Nach einem weiteren Tag Helsinki – u.a. mit einem „Glücksorte“-Walk – fahren wir umweltfreundlich mit dem Zug nach Tampere, wo wir die nächsten Tage verbringen und sowohl moderne als auch uralte, traditionelle Saunen besichtigen und neben City-Sightseeing auch die Möglichkeit haben, das reichhaltige kulinarische Angebot der Stadt zu testen. Den krönenden Abschluss findet unsere Reise nach Helsinki und Tampere in der finnischen Hauptstadt.

Read More…
Rundreise finnische Seenplatte

Finnische Seenplatte: Roadtrip mit dem E-Auto

[WERBUNG – Kooperation mit dem „Lakeland“-Tourismusprojekt] Die finnische Seenplatte erstreckt sich über ein riesiges Gebiet im Osten des Landes und ist ein wahres Paradies für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Freunde der Natur. Gemeinsam mit den lokalen Tourismusorganisationen – koordiniert von VisitKarelia – habe ich mich im Rahmen eines elftägigen Roadtrips auf den Weg quer durch die finnische Seenplatte gemacht. Das Besondere daran: Die Rundreise erfolgte mit einem Elektroauto, zur Verfügung gestellt von Europcar Suomi.

Finnische Seenplatte – Rundreise zu den Highlights

Etwa 2000 Kilometer legte ich in den elf Tagen zurück. Von Helsinki aus kommend ging es nordwärts über Lappeenranta und Imatra durch die Regionen Savonlinna und Nordkarelien bis hinauf nach Kuhmo, Suomussalmi und Kajaani, um über Vuokatti, Kuopio und Mikkeli wieder südwärts zu fahren. Ich erlebte fantastische Sonnenuntergänge, beobachtete Bären aus nächster Nähe und bekam Gänsehaut vom Tanz der Nordlichter – eine unvergessliche Reise, die Du selbstverständlich gerne nachreisen darfst. In diesem Beitrag findest Du alle Tipps und Infos dafür.

Read More…
Der breite Sandstrand von Kalajoki

Sommerurlaub in Kalajoki – die besten Tipps

[WERBUNG – Kooperation mit Visit Kalajoki] Hättest Du gedacht, dass Dich hoch im Norden, etwa 550 Kilometer von Helsinki entfernt, endlos breite Sanddünen erwarten? Kalajoki zählt unter den Finnen zu den beliebtesten Urlaubszielen. Im deutschsprachigen Raum ist der Ort jedoch nach wie vor eher unbekannt. Ich war Mitte August dort unterwegs, fand herrliche Bedingungen vor und nahezu menschenleere Strände. Ideal, um eine Portion Vitamin Sea zu tanken.

Überraschende Vielfalt in Kalajoki

Die Stadt Kalajoki liegt mit ihren etwa 12.400 Einwohnern 68 Kilometer nördlich von Kokkola und 132 km südlich von Oulu am Bottnischen Meerbusen. Während das eigentliche Stadtzentrum sich um den Fluss Kalajoki erstreckt, befindet sich das touristische Zentrum Kalajoen Hiekkasärkät direkt am Meer. Warum ein Sommerurlaub in Kalajoki auch für Dich genau das Richtige sein kann, welch überraschend vielfältige Aktivitäten Dich vor Ort erwarten und wo Du gut essen und übernachten kannst, erfährst Du in diesem Artikel.

Read More…
Auf dem zentralen Platz von HaparandaTornio

HaparandaTornio – (Geheim)Tipps für die Doppelstadt

[WERBUNG – Kooperation mit HaparandaTornio] Ganz am nördlichen Ende der Ostsee beziehungsweise des Bottnischen Meerbusens erwartet Dich eine außergewöhnliche Doppelstadt. Haparanda und Tornio bilden im Grunde genommen eine Einheit, obwohl eine Landesgrenze mitten durch das Zentrum verläuft. Hier kannst Du also Urlaub sowohl in Schweden als auch in Finnland machen, Zeitzonenhopping inklusive.

Abwechslungsreicher Urlaub in HaparandaTornio

Mit seinen knapp 21.600 Einwohnern ist das finnische Tornio deutlich größer als das schwedische Haparanda, wo heute weniger als 4900 Menschen leben. In früheren Zeiten kam den Siedlungen am Fluss Tornionjoki eine durchaus gewichtige Bedeutung zu, verlief hier doch die Grenze zwischen Schweden und dem russischen Reich. Schmuggler, so sagt man, waren einst sehr aktiv, um begehrte Güter von der einen auf die andere Seite zu bringen. Heute steht HaparandaTornio vor allem für eines: erstaunlich viel Abwechslung für Urlauber, die dem Trubel Mitteleuropas entfliehen möchten. In meinem Beitrag gebe ich Dir Tipps zu Aktivitäten und Übernachtungsmöglichkeiten.

Read More…
Highlights in Südost-Finnland

Südost-Finnland – Sehenswürdigkeiten und (Geheim)Tipps

[WERBUNG – Kooperation mit Southeast Finland] Südost-Finnland ist eine der vielfältigsten Gegenden des Landes. Östlich der Hauptstadt Helsinki erstrecken sich die Regionen Sipoo, Porvoo, Loviisa, Kouvola und Kotka-Hamina, die mit unterschiedlichsten Landschaften um Deine Gunst buhlen. Das Schöne ist: Alles nahe beieinander, so dass Du eben noch durch historische Altstädte schlendern und wenig später in einem Nationalpark wandern oder das Schärenmeer genießen kannst.

Natur und Kultur in Südost-Finnland

Natur und Kultur sind in Südost-Finnland nur einen Steinwurf voneinander entfernt und gehen gewissermaßen Hand in Hand. In diesem Artikel stelle ich Dir die Top-Sehenswürdigkeiten der Region sowie einige (Geheim)Tipps vor. So erfährst Du unter anderem, wo Du „Lappland“ im Kleinformat in Südost-Finnland erleben kannst, wo die größte Finnlandflagge der Welt weht und welchen finnischen Nationalpark Du am schnellsten aus Helsinki-City erreichst.

Read More…
Paddeln in Ylläs auf dem See Ylläsjärvi

Ylläs im Sommer – Aktivitäten und Tipps

[WERBUNG – Kooperation mit Visit Ylläs] Ylläs im Sommer ist eine einzigartige Erfahrung. Wenn die Sonne für 50 Tage überhaupt nicht untergeht, ist ganz viel Zeit für Aktivitäten verschiedenster Art. Erlebe das Phänomen Mitternachtssonne auf einem der Tunturis (Fjells) im Rahmen einer ausgedehnten Wanderung, paddele eine Runde auf dem friedlich vor Dir liegenden See oder unternimm eine Fahrradtour. Ein gut ausgebautes Netz an Wegen und Trails wartet schon auf Dich.

Die sauberste Luft der Welt in Ylläs

Ein Aufenthalt in Ylläs, das aus den beiden Siedlungen Ylläsjärvi und Äkäslompolo besteht, ist eine wahre Wohltat für Körper und Seele. Einfach mal durchatmen, sich eine Auszeit gönnen und die nachweislich sauberste Luft der Welt im Pallas-Yllästunturi-Nationalpark einatmen – was könnte es Besseres geben als Plan für den nächsten Sommerurlaub? In diesem Beitrag stelle ich Dir einige in Ylläs mögliche Aktivitäten vor und gebe Dir Tipps für die warme Jahreszeit in Finnlands größtem und beliebtestem Skigebiet 115 Kilometer nördlich des Polarkreises.

Read More…
Region Jyväskylä Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps

Region Jyväskylä – Sehenswürdigkeiten und (Geheim)Tipps

[WERBUNG – Kooperation mit Visit Jyväskylä Region] Die Region Jyväskylä liegt etwa drei Stunden Fahrtzeit von Helsinki mit dem Auto oder Zug mitten im Herzen des Landes, in der finnischen Seenplatte. Ungefähr 3700 Seen mit mehr als 4000 Inseln erwarten Dich hier. Du kannst aus etwa 36.000 Ferienhütten und -häusern die perfekte Unterkunft für Deine Bedürfnisse auswählen und in vier Nationalparks der Natur ganz nahe kommen. Der größte See der Region, der Päijänne, ist der längste und tiefste See ganz Finnlands und reicht im Süden bis fast nach Lahti.

In Jyväskylä ist die Natur immer nahe

Etwa 85 Prozent der Region Jyväskylä sind bewaldet. Auf mehr als 25 Naturpfaden kannst Du die Ruhe genießen und mal komplett runterkommen. Aber Jyväskylä hat auch noch andere Facetten. Es ist mit ungefähr 143.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Finnlands und eine lebendige Universitätsstadt. Außerdem schlägt hier das Herz der „Sauna-Region“ der Welt. Es gibt 30.000 Saunen, von denen ich Dir zumindest ein paar in diesem Artikel vorstellen möchte, neben zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten und (Geheim)Tipps…

Read More…