Nordkarelien kulinarisch erleben im Herbst - René auf dem Gipfel des Ukko-Koli

Nordkarelien kulinarisch – eine herbstliche Entdeckungsreise

[Werbung – Kooperation] Wie wäre es, Nordkarelien kulinarisch zu erleben und im Herbst zu einer Entdeckungstour quer durch diese wunderbare Region im Osten Finnlands zu starten? Genau das habe ich Mitte Oktober gewagt. Und ich kann Dir sagen, es war eine ganz fantastische Reise, während der ich gemeinsam mit meinem Host Rauno Jussila von Taste Saimaa einmal den See Pielinen umrundete, in Joensuu als Speaker beim KareliaBite International Food Gift-Event für Gewerbetreibende aus der Region auftreten durfte und durch herbstliche Wälder wanderte. Am Wegesrand: immer wieder großartige Geschmackserlebnis und inspirierende Begegnungen.

Was hat Nordkarelien kulinarisch zu bieten?

Wenn es um die Frage geht, was Nordkarelien kulinarisch zu bieten hat, dann wird den meisten Finnlandfans sicherlich direkt die wohl bekannteste Spezialität aus diesem Landstrich in den Sinn kommen. Karelische Piroggen haben in Nordkarelien ihren Ursprung, erfreuen sich aber längst über die Grenzen der Region enormer Beliebtheit. Auch auf meiner herbstlichen Rundreise durften „Karjalanpiirakka“, wie das leckere Gebäck auf Finnisch heißt, nicht fehlen. Doch mich erwartete noch so einiges mehr an Delikatessen, was mir einmal mehr zeigte: In Nordkarelien schlägt das kulinarische Herz Finnlands. Begleite mich bei dieser Genusstour und finde Inspirationen für Deine eigene lukullische Rundreise!

Read More…
FinnTouch-René und Outdoorguide Markus Jokinen an der Feuerstelle

Herbst in Heinola – 24 Stunden in der finnischen Natur

[Werbung – Kooperation mit Visit Lahti] Vor uns lodern die Flammen friedlich vor sich hin, über uns leuchten die Sterne am klaren Himmel des Nordens. Es ist Herbst in Heinola, einer kleinen Stadt in der nördlichen Lahti Region. „Stadt“ ist eigentlich zuviel gesagt – zumindest wenn es darum geht, wo wir uns gerade befinden. Denn die Feuerstelle am Niinilammen grillipaikka liegt an einem kleinen See, umgeben von dichten Wäldern. Ein kleines Paradies, nur wenige Fahrstunden von Helsinki entfernt. An diesem bezaubernden Ort verbringen wir gerade 24 Stunden in der finnischen Natur, Übernachtung im Zelt inklusive.

Farbenfroher Herbst in Heinola in der Lahti Region

Aber wie kam es überhaupt dazu, dass ich hier gelandet bin? Schon vor einigen Monaten hatte Outdoor- und Wilderness-Guide Markus Jokinen, mit dem ich bei Tampere schon ein paar Mal zusammen Livestreams aus der Natur gemacht habe, mich angeschrieben. Er hatte eine durchaus außergewöhnliche Idee: Inspiriert von der Aktion „Nuku yö ulkona“ („Schlaf eine Nacht draußen“) wollte er mit mir gerne 24 Stunden in der finnischen Natur verbringen und auf den Kanälen von FinnTouch darüber berichten. Ich war sofort Feuer und Flamme. Nun, Mitte Oktober, sind wir in den bunt gefärbten Wäldern von Heinola, und ich genieße jede Sekunde dieses Aufenthalts.

Read More…
Die Insel Ärjänsaari im Arctic Lakeland

Arctic Lakeland im Sommer – ein unvergesslicher Roadtrip

[WERBUNG – Kooperation mit Arctic Lakeland] Ganz im Norden der finnischen Seenplatte erwartet Dich eine bislang touristisch noch eher unberührte Region mit fantastischer Natur, authentischer Kultur und zahlreichen kulinarischen Highlights. Kein Wunder, dass das Arctic Lakeland Finland auf der ITB Berlin mit dem Scandinavian Outdoor Award als „Beste Outdoor Destination 2024“ ausgezeichnet wurde. Ein guter Grund für mich, mir diese Gegend einmal genauer anzusehen.

Mit dem Auto durch das Arctic Lakeland

Im Rahmen meiner Junireise nach Finnland führte mich mein Weg also ins Arctic Lakeland, dass ich vier Tage lang mit dem Mietwagen erkunden sollte. Ich kann Dir jetzt schon verraten, dass diese Tour einen nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat. Neben mir bereits bekannten und geliebten Plätzchen entdeckte ich viel Neues, teilweise Überraschendes. Komm mit mir mit auf eine Rundreise, die Du entweder in dieser Form direkt nachreisen kannst, oder lass Dich von den weiter unten verlinkten Rundreiseangeboten inspirieren.

Read More…
Pielinen - der See von oben betrachtet

Rund um den Pielinen: Koli, Lieksa und Juuka

[WERBUNG – Kooperation mit Northern Lakeland-project] Je mehr ich in Finnland herumkomme, desto mehr wunderschöne Orte und Gegenden begegnen mir. Eine Region wird jedoch für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben, und das ist die Landschaft rund um den Pielinen. Der mit knapp 895 Quadratkilometern viertgrößte See des Landes – Teil der sagenumwobenen finnischen Seenplatte – fasziniert mich seit meinem ersten Besuch dort. Etwa 93 Kilometer lang und bis zu 28 Kilometer breit, hat er um die 2000 Inseln und eine maximale Wassertiefe von 61 Metern.

Magische Plätzchen am See Pielinen

Noch viel beeindruckender als diese Fakten sind jedoch die magischen Plätzchen und nicht selten Gänsehaut erzeugenden Orte, die sich rund um ihn gruppieren. An erster Stelle zu nennen wären da die Koli-Gipfel, den meisten eingefleischten Finnlandfans sicherlich schon ein Begriff. Doch egal, wie oft ich hier oben stehe und das Postkartenpanorama auf mich einwirken lasse, ich komme aus dem Staunen nicht hinaus. Aber auch die Stadt Lieksa mit ihrem weitläufigen Terrain, zu dem im Übrigen auch Koli gehört, und das idyllische Örtchen Juuka haben neben ganz viel ursprünglicher Natur einige zauberhafte Spots zu bieten, die ich Dir in diesem Beitrag vorstellen will.

Read More…
In Kontiolahti am See Herajärvi

Kontiolahti – ein Paradies für Aktivurlaub

[WERBUNG – Kooperation mit Kontiolahden kunta] Mit mehr als 15.000 Einwohnern ist Kontiolahti eine dynamisch wachsende Gemeinde. Begünstigt durch ihre attraktive Lage nur etwa 20 Kilometer nördlich der Stadt Joensuu, am Ufer des Sees Höytiäinen, erfreut sich der Ort eines stetigen Zuzugs. Auch für Finnlandurlauber hat Kontiolahti reichlich zu bieten, wie ich bei meiner mehrtägigen Erkundungstour herausfinden durfte.

Mehr als nur Kontiolahti Biathlon

International ist die Gemeinde den meisten wohl dank Kontiolahti Biathlon bekannt. Auf dem mittlerweile legendären Gelände wurden bereits zahlreiche Weltcuprennen ausgetragen. Genau genommen ist es das einzige Biathlonstadion in Finnland, das die hohen internationalen Standards erfüllt. So gilt Kontiolahti denn auch wenig überraschend als ein Paradies für Sportbegeisterte und Aktivurlauber, wie Du auch in diesem Artikel erfahren wirst. Aber auch, wer vorrangig auf der Suche nach Erholung und Ruhe in der Natur ist, kommt hier definitiv auf seine Kosten.

Read More…
Idylle am nördlichen Saimaa

Am nördlichen Saimaa: Heinävesi, Liperi und Rääkkylä

[WERBUNG – Kooperation mit Pohjoinen Saimaa – Visit Heinävesi, Visit Liperi, Rääkkylä] Das Saimaa-Seengebiet ist Finnlands größtes zusammenhängendes Gewässer und erstreckt sich über einen beachtlichen Teil des Südostens. Eine Gegend mit einem ganz besonderen Charme durfte ich auf meiner Reise zum nördlichen Saimaa kennenlernen. Hier liegen die Gemeinden Heinävesi, Liperi und Rääkkylä – jede für sich ein Kleinod für Ruhesuchende und alle, die sich in der Natur bewegen möchten. Allesamt gehören sie schon zu Nordkarelien, sind aber gleichzeitig noch Teil des Lakeland, der finnischen Seenplatte.

Erlebnisse und Begegnungen am nördlichen Saimaa

Was macht Urlaub am nördlichen Saimaa aus? Dieser Frage gehe ich in diesem Beitrag auf den Grund und nehme Dich mit auf meinen Trip, auf dem ich nicht nur jede Menge wunderschöner Orte, sondern auch faszinierende Menschen und deren Geschichten kennenlernen durfte. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich dazu inspirieren kann, selbst loszuziehen und eigene Erlebnisse zu sammeln im Norden des Saimaa-Seengebiets.

Read More…
Mit dem Rad entlang der Saimaa-Archipel-Route

Saimaa-Archipel-Route: Mit dem Rad durch die finnische Seenplatte

[Werbung – Kooperation mit GoSaimaa] Lust auf eine außergewöhnliche Radtour durch die einzigartige finnische Seenplatte? Die Saimaa-Archipel-Route lädt Dich zum Radeln durch atemberaubend schöne Landschaften ein. Auf etwa 157 Kilometern Gesamtlänge kannst Du am Wegesrand die Sehenswürdigkeiten der Städte Lappeenranta und Imatra besuchen. Außerdem wirst Du die zauberhaften Orte Taipalsaari, Ruokolahti und Joutseno kennenlernen. Und natürlich: ganz viel Natur!

Besondere Erlebnisse entlang der Saimaa-Archipel-Route

Da die Radtour entlang des beeindruckenden, vom Kontinentaleis geformten Salpausselkä-Höhenrückens führt, kommen auch Geologieinteressierte auf ihre Kosten. Für ein zusätzliches Highlight auf der Saimaa-Archipel-Route sorgt die Fährüberfahrt zwischen Sarviniemi und Lintusalo. Wichtig: Tickets musst Du vorab buchen. Und wenn Du noch nicht genug hast, kannst Du die Tour mit der Savitaipale-Route kombinieren. In diesem Beitrag erfährst Du alles über UNESCO-Geopark-Spots, kulinarische Highlights und Unterkünfte am Wegesrand.

Read More…
Der Wassergarten Sapokka in Kotka

Kotka und Umgebung: Natur, Kultur, besondere Unterkünfte

[Werbung – Kooperation mit Visit Kotka-Hamina] Du möchtest erleben, wie vielfältig Finnland sein kann, bevorzugst aber kurze Wege? Dann nichts wie ab mit Dir nach Kotka und Umgebung! Diese faszinierende Region östlich von Helsinki bietet Dir einen tollen Mix aus Natur und Kultur. Ob malerische Küstenstreifen und herrliche Sandstrände, naturbelassene Flussläufe und Stromschnellen oder lebendige Hafenstädte und Industriekultur, hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Sogar einen kurzen Ausflug in eine Landschaft wie in Lappland kannst Du mühelos unternehmen…

Aktivurlaub oder romantisches Wochenende

Ein paar Tage in Kotka und Umgebung lassen sich prima mit einem Städtetrip nach Helsinki verbinden. Denn nach weniger als 100 Kilometern und unter einer Stunde Autofahrt bist Du mittendrin in dieser Wohlfühlregion. Von City-Sightseeing inklusive spannenden Museumsbesuchen über Aktivurlaub bis hin zu einem romantischen Wochenende zu zweit ist alles möglich. Besonders prachtvoll präsentiert sich die Gegend im Sommer, aber auch zu den anderen Jahreszeiten lohnt sich ein Besuch. In diesem Artikel stelle ich Dir neben den Top-Sehenswürdigkeiten die schönsten Naturerlebnisse und Routen sowie einige außergewöhnliche Unterkünfte in Kotka und Umgebung vor.

Read More…
Tipps für Deine Polarlichter-Reise

Polarlichter-Reise – Dein Traumurlaub in Finnland

Eine Polarlichter-Reise steht bei vielen reisebegeisterten Menschen ganz oben auf der Bucketlist. Wenigstens einmal im Leben die magischen Nordlichter mit den eigenen Augen sehen und am Himmel über dem Norden bestaunen – doch wo geht das am besten und was sollte man beachten? Soviel steht fest: Finnland beziehungsweise vor allem Finnisch-Lappland ist eine der besten Destinationen weltweit, um sich den Traum vom Polarlicht zu erfüllen. Generell gilt: je weiter nördlich, desto besser die Chancen.

4 Vorschläge für Deine Polarlichter-Reise

In diesem Beitrag gebe ich Dir ganz konkrete Tipps, wie Deine Polarlichter-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird und wie Du die Wahrscheinlichkeit erhöhst, das atemberaubende Himmelsspektakel auch wirklich zu sehen. Ich präsentiere Dir vier Vorschläge für ganz konkrete Reisen, deren Bausteine Du nur noch selbst buchen musst, inklusive Empfehlungen für Unterkünfte. Dazu findest Du Links zu aktuellen Reisedeals und Paketreisen, wenn Du lieber alles aus einer Hand haben möchtest. Erfahre außerdem mehr über das Phänomen Nordlichter und zu welcher Zeit Du die besten Chancen hast.

Read More…
René von FinnTouch und der Toripoliisi von Oulu

Oulu & Hailuoto: Kreativkultur trifft Natur

[Werbung – Kooperation mit Visit Oulu] Oulu ist mit knapp 212.000 Einwohnern heute die fünftgrößte Stadt Finnlands sowie die nördlichste Großstadt der Europäischen Union. 1605 vom schwedischen König Karl IX. gegründet, war Oulu einst bekannt für den Export von Holzteer, was der Stadt schon früh Wohlstand brachte. Dank der Lage an der Mündung des Flusses Oulujoki und am Bottnischen Meerbusen bot sich der Hafen optimal an, um die Teerfässer in alle Welt zu verschiffen.

Oulu als dynamische Metropole Nordfinnlands

Das heutige Oulu ist das dynamisch wachsende Zentrum Nordfinnlands. Während die meisten Gegenden im Norden mit Landflucht zu kämpfen haben, wächst Oulu stetig weiter und hat im Ranking der Einwohnerzahlen mittlerweile sogar die ehemalige Hauptstadt Turku überholt. Oulu, das eine rege Städtepartnerschaft mit Leverkusen hat, ist Tech- und Bildungsmetropole und Europäische Kulturhauptstadt 2026. International bekannt ist die skurrile Luftgitarren-Weltmeisterschaft, die ich besuchen durfte. Den perfekten Kontrast zum kreativen Leben in der City stellt ein Ausflug auf die Insel Hailuoto dar. Lass Dich inspirieren von meinen Oulu-Highlights!

Read More…