Der „WeltglĂĽcksreport“ der UN bringt es auf den Punkt: Die glĂĽcklichsten Menschen unseres Planeten leben in Finnland – nun bereits zum achten Mal in Folge. Und schon steht unser aller Lieblingsland mal wieder fĂĽr einen Moment im Fokus der Weltpresse. So berichtet zum Beispiel die „ZEIT“ in diesem Artikel ĂĽber den Seriensieger. Rund um den Globus rätseln immer wieder Medien darĂĽber, was wohl das Geheimnis des finnischen GlĂĽcks ist. Doch wie definiert man ĂĽberhaupt GlĂĽck? Da gibt es wohl ganz unterschiedliche Ansätze. Jenseits aller politischen Dimensionen habe ich mir darĂĽber mal ein paar Gedanken gemacht und eine Liste erstellt, die teils ganz ernst gemeint ist und teils mit einem leichten Augenzwinkern betrachtet werden sollte.
Auffällig: Alle nordischen Länder vorne dabei
Was schon bei der oberflächlichen Betrachtung des WeltglĂĽcksreports auffällt: Nicht nur die Finnen liegen ganz vorne, sondern auch die anderen nordischen Länder Dänemark (2.), Island (3.), Schweden (4.) und Norwegen (7.) sind in den Top 10 dabei. Mag es da etwa einen Zusammenhang geben? DarĂĽber lässt sich letztendlich nur spekulieren und diskutieren. Stattdessen bekommst Du von mir jetzt acht GrĂĽnde, warum Finnland glĂĽcklich macht – ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität. Bestimmt findest Du darin dennoch Punkte, bei denen Du zustimmend nicken oder schmunzeln musst. Read More…