[WERBUNG – Kooperation mit HaparandaTornio] Ganz am nördlichen Ende der Ostsee beziehungsweise des Bottnischen Meerbusens erwartet Dich eine außergewöhnliche Doppelstadt. Haparanda und Tornio bilden im Grunde genommen eine Einheit, obwohl eine Landesgrenze mitten durch das Zentrum verläuft. Hier kannst Du also Urlaub sowohl in Schweden als auch in Finnland machen, Zeitzonenhopping inklusive.
Abwechslungsreicher Urlaub in HaparandaTornio
Mit seinen knapp 21.600 Einwohnern ist das finnische Tornio deutlich größer als das schwedische Haparanda, wo heute weniger als 4900 Menschen leben. In früheren Zeiten kam den Siedlungen am Fluss Tornionjoki eine durchaus gewichtige Bedeutung zu, verlief hier doch die Grenze zwischen Schweden und dem russischen Reich. Schmuggler, so sagt man, waren einst sehr aktiv, um begehrte Güter von der einen auf die andere Seite zu bringen. Heute steht HaparandaTornio vor allem für eines: erstaunlich viel Abwechslung für Urlauber, die dem Trubel Mitteleuropas entfliehen möchten. In meinem Beitrag gebe ich Dir Tipps zu Aktivitäten und Übernachtungsmöglichkeiten.
Kukkolankoski: Rafting, Saunakultur und mehr
Der Fluss Tornionjoki bildet die natürliche Grenze zwischen Finnland und Schweden. Er spielt in vielerlei Hinsicht eine gewichtige Rolle für die Region HaparandaTornio. So befinden sich dort auch die längsten freilaufenden Stromschnellen Finnlands, Kukkolankoski. Auf 3,5 Kilometern Länge stürzt sich das Wasser hier in die Tiefe – ein beeindruckender Anblick schon alleine vom Ufer aus.
Wer es ein wenig rasanter wagt, bucht eine Rafting-Tour und erlebt die Urgewalt des schäumenden Wassers hautnah. Selbstverständlich findet alles unter professioneller Anleitung statt. Bekannt ist Kukkolankoski für exzellente Bedingungen für Lachsangeln und Fliegenfischen. Dazu werden in jeder Saison extra hölzerne Stege aufgebaut. Auf der schwedischen Seite lädt Kukkolaforsen mit seinem Restaurant mit Blick auf den Fluss und seiner Saunawelt zum Relaxen ein.
Kukkolankoski-Stromschnellen: Koskitie 75, 95391 Tornio
Rafting und andere Aktivitäten: Nordic Safaris, weitere Infos
Restaurant, Unterkünfte, Saunen: Kukkolaforsen, Kukkolaforsen 184, 953 91 Haparanda, weitere Infos
Tornion Panimo: Brauerei an historischem Standort
Bierbrauen hat in Tornio eine lange Tradition. Bereits 1873 entstand hier eine Brauerei, die zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte werden sollte. Über Jahrzehnte wurde in Tornio Finnlands beliebtestes Bier gebraut, bis schließlich die Übernahme durch eine Großbrauerei und schließlich die Verlegung der Produktion erfolgte. Im Jahr 2016 wurde der Standort wiederbelebt. Tornion Panimo war geboren und schickte sich an, mit frischen Ideen den Namen der Stadt erneut in die Bierwelt hinauszutragen. Mittlerweile gehört man zu den etabliertesten und beliebtesten Kleinbrauereien Finnlands. Schau doch mal im Brauerei-Shop vorbei!
Tornion Panimo, Panimoranta 3, 95400 Tornio, weitere Infos
Paperivalo: kreative Geschenkideen aus Papier
In der Nähe des Tornionjoki liegt der Laden von Sirpa Kivilompolo, die seit mehreren Jahrzehnten mit großer Leidenschaft kreative Kunstwerke aus Papier zaubert. „Paperivalo“ ist ihr ganz persönliches Herzensprojekt. In dem gemütlichen Geschäft kannst Du zum Beispiel aus Papier gefertigte Laternen, Glückwunschkarten und viele weitere Geschenk- und Dekoartikel käuflich erwerben. Nachdem die Einkäufe erledigt sind, bietet es sich an, bei einer guten Tasse Kaffee noch einen Moment in Sirpas Café zu verweilen, das sich im selben Gebäude befindet.
Paperivalo, Jokivarrentie 2482, 95530 Tornio, weitere Infos
Farm Escape: der etwas andere Escape Room
Escape Rooms schießen weltweit ja wie die Pilze aus dem Boden. Aber hast Du schon mal einen solchen Raum mit echten Tieren erlebt? Die ausgebildete Lehrerin Liisa Koivisto hat mitten im Wald von Tornio, auf einem richtigen Bauernhof, genau solch eine Erlebnisattraktion entwickelt. So wirst Du in einen alten Stall gesperrt, wo Dich unter anderem Ziegen, Hühner und Hasen beim Knobeln begleiten. Wird es Dir gelingen, die Aufgaben zu lösen und wieder aus eigener Kraft in Freiheit zu gelangen?
Farm Escape, Mustajärventie 456, 95530 Tornio, weitere Infos
Cape East: Schwedens östlichster Punkt
Den östlichsten Punkt Schwedens findest Du in Haparanda. Eine an einem roten Holzhäuschen befestigte Hinweistafel eignet sich als Hintergrund für Beweisfotos. Und wenn Du schon mal hier bist, bietet sich ein Besuch des modernen Spa-Komplexes Cape East an. Zu diesem gehören nicht nur eine tolle Spa- und Saunalandschaft, sondern auch ein Hotel und ein Campingplatz.
Cape East, Sundholmen 1, 953 33 Haparanda, weitere Infos
Seskarö: Idylle im arktischen Schärenmeer
Über Brücken und durch malerische Landschaften geht es auf die Insel Seskarö, die im arktischen Schärenmeer liegt: eine eigene kleine Welt für sich, in der alles noch heil zu sein scheint. In dem beschaulichen Dörfchen findet sich alles, was man in Sachen Nahversorgung braucht. Ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen und Mountainbike-Trails lädt dazu ein, aktiv zu sein und in die Natur zu gehen.
Oder soll es eine Kajaktour zu einsamen Stränden sein, an denen Du Dich fühlst, als seist Du irgendwo in der Südsee gelandet? Mietkajaks gibt es beim Seskarö Havsbad, wo sogar Deutsch gesprochen wird. Denn Johannes Langer, Partner der Tochter des Campingplatzbetreibers, stammt aus Regensburg. Auf dem Areal finden sich auch Ferienhäuser und eine Sauna.
Seskarö Havsbad, Tromsöviken 1, 955 33 Haparanda, weitere Infos
Facebook-Livestream von der Insel Seskarö
Der Bahnhof von Haparanda
Glanz vergangener Tage strahlt der Bahnhof von Haparanda aus. 80 Meter lang, mehrere Stockwerke, eine imposante Eingangshalle – all das erwartet man nicht unbedingt vom Bahnhofsgebäude einer Kleinstadt. Doch als es 1915 errichtet wurde, befand sich hier noch der Grenzübergang zwischen Schweden und dem riesigen russischen Reich. Die strategische Bedeutung des Standorts ging zurück, als Finnland bereits 1917 unabhängig wurde.
Was blieb, war ein prunkvoller Bahnhof, der erst in jüngster Vergangenheit wieder ein wenig aus seinem Dornröschenschlaf erwachte. Mittlerweile ist Haparanda – und damit die ganze Region – endlich wieder an das schwedische Bahnnetz angebunden und damit deutlich besser erreichbar. Zukünftig soll es dann auch möglich sein, in Haparanda von der schwedischen Normalspur auf Anschlüsszüge nach Finnland umzusteigen, welche die russischen Breitspurgleise nutzen.
Haparanda Station, Järnvägsgatan 21, 953 37 Haparanda
Die Kirche von Alatornio
Wer im Zentrum von Tornio am Ufer entlangspaziert oder durch die Parkanlagen diesseits und jenseits der Grenze schlendert, blickt über den Fluss hinüber zur weithin sichtbaren Kirche von Alatornio. Die hübsche, im klassizistischen Stil erbaute Steinkirche mit ihrem gelben Turm liegt ein wenig abseits der Innenstadt und diente einst der Gemeinde Alatornio als Pfarrkirche. Errichtet wurde sie in den Jahren 1794 bis 1797. Aber schon im 14. Jahrhundert soll an dieser Stelle eine Kirche gestanden haben.
Alatornion kirkko, Kirkonmäentie 85, 95450 Tornio
Weitere sehenswerte Kirchen in Finnland
Die Anreise nach HaparandaTornio
Haparanda und Tornio kannst Du mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichen:
- Mit dem eigenen Auto oder Mietwagen: Sowohl auf schwedischer als auch auf finnischer Seite gelangst Du auf gut ausgebauten Straßen in die Region HaparandaTornio. In Schweden ist es die Europastraße E4, in Finnland die E8, die von Turku aus entlang der Küste nach Norden verläuft.
- Mit der Bahn: Seit 2021 gibt es wieder eine Zugverbindung zwischen Luleå und Haparanda. Somit kannst Du von Stockholm aus drei Mal täglich in die Region HaparandaTornio gelangen. Auf finnischer Seite hält der Zug in Richtung Kolari an der Station Tornio-Itäinen. Vom Bahnhof Kemi (etwa 25 Kilometer entfernt) gibt es Busverbindungen.
- Mit dem Bus: Busverbindungen auf schwedischer Seite bietet Länstrafiken an. Auf finnischer Seite kannst Du über die Seite von Matkahuolto Tickets buchen.
- Mit dem Flugzeug: Die Anreise mit dem Flieger gelingt am unkompliziertesten mit Finnair. Die finnische Airline fliegt den Flughafen Kemi-Tornio an. Meri-Lapin Taksi bietet einen Flughafentransfer an (im Voraus zu buchen). Weitere Flughäfen in einem Radius von 130 Kilometern sind Oulu und Rovaniemi auf finnischer Seite sowie Luleå in Schweden.
HaparandaTornio Übernachtungsmöglichkeiten
Haparanda und Tornio bieten für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Übernachtungsmöglichkeit. So kannst Du Dir ein komfortables Hotel im Stadtzentrum gönnen oder eine Unterkunft mit ganz individuellem Charme umgeben von der wunderschönen Natur. Alle genannten Unterkünfte habe ich persönlich besucht und getestet.
- Mondäne Eleganz mit historischem Charme: Haparanda Stadshotell*
- Zentral gelegenes Cityhotel mit gutem Restaurant: Park Hotel Tornio*
- Camping, Ferienhäuser und mehr in der Schärenidylle: Seskarö Havsbad & Camping
- Übernachten im gemütlichen Mökki auf dem Land: Alanko Old Cowhouse
Dieser Artikel entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen FinnTouch und HaparandaTornio. Ich habe alles selbst erlebt und berichte mit dem mir eigenen Enthusiasmus davon. Weiterführende Infos findest Du auf der englischprachigen Website der regionalen Tourismusorganisation. Vielleicht hast Du ja auch noch ein paar Tipps für die Region Haparanda und Tornio? Hinterlasse sie gerne der Community in Form eines Kommentars über das Kommentarfeld weiter unten!
*Affiliate-Link: Bei einer Buchung über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dadurch nicht mehr, aber unterstützt den Fortbestand dieses Blogs. Vielen Dank!