Ist der finnische Fußball am Ende?

Der finnische Fußball war noch nie dafür bekannt, besonders attraktiv oder gar erfolgreich zu sein. Die Liste an Blamagen, aber auch knappen und deswegen besonders schmerzlichen Niederlagen ist nahezu unendlich lang. Und dennoch wurde von den Verantwortlichen lange Jahre immer wieder die Marschroute ausgegeben, dass es voran gehen und eine Entwicklung stattfinden soll. Nach den Ereignissen der letzten Monate und Wochen muss ich feststellen: Ja, eine Entwicklung hat hier stattgefunden. Diese geht jedoch keineswegs in eine positive Richtung. Daher gehe ich so weit und stelle die bewusst provokante Frage: Ist der finnische Fußball am Ende?

Der größte Skandal aller Zeiten

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe, als am 18. November 2016 bekannt wurde, dass Roman Eremenko bei einer Dopingkontrolle Rückstände von Kokain nachgewiesen worden waren. Der Mittelfeldspieler von ZSKA Moskau galt – durchaus im Gegensatz zu seinem älteren Bruder Alexei – stets als Vorzeigeprofi. Nun wurde der für viele Experten technisch mit Abstand beste finnische Fußballer für zwei Jahre komplett gesperrt. Das ist auch für die Nationalmannschaft ein herber Schlag. Ist der finnische Fußball am Ende? Read More…

Uusikuu im Interview – Vintage Tango aus Finnland

Seit 2006 gibt es die Band Uusikuu, die sich seither auf dem internationalen Parkett einen Namen gemacht hat. Neben der finnischen Sängerin Laura Ryhänen gehören Norbert Bremes (Akkordeon), Mikko Kuisma (Geige), Christoph Neuhaus (Gitarre) sowie Sebastian Schuster (Kontrabass) zu dem Ensemble. Gemeinsam zeigen die Vollblutmusiker, wie vielfältig und frisch finnischer Tango klingen kann – immer mit einer gehörigen Portion Vintageflair dabei.

Von Tango bis Humppa und Walzer

Aber nicht nur der melancholische finnische Tango gehört zum Repertoire von Uusikuu. Neben den sehnsuchtsvollen und träumerischen Stücken gehören auch immer mal wieder schnelle Humppa-Nummern, gefühlvolle Walzer oder sogar jazziger Swing und Foxtrot zum Programm der Band. Ob in Finnland, Deutschland, der Schweiz oder Großbritannien, Uusikuu standen schon auf unzähligen Festival- und Konzertbühnen und wirkten an vielen spannenden Projekten mit. Zum zehnjährigen Bandjubiläum im Jahre 2016 haben wir mit Sängerin Laura über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Uusikuu gesprochen. Read More…

Gewinnspiel: 8 x finnische Gummistiefel von Nokian Footwear

Gummistiefel von Nokian Footwear sind in Finnland Kult. Und nicht nur dort. Dies hat uns die Resonanz auf unseren ersten Blogbeitrag über die Gummistiefel gezeigt. Auch das dazu gehörige Gewinnspiel entwickelte sich sofort zu einem echten Renner und es haben so viele Finnland-Fans mitgemacht, dass unser Entschluss schnell feststand: Das muss noch einmal wiederholt werden! Unsere Kooperationspartner sahen das genauso und so bekamen wir nochmal einen ganzen Schwung schicker, stylischer und praktischer Nokian Footwear Gummistiefel für eine weitere Runde zur Verfügung gestellt. Jetzt ist es also so weit und Du kannst Dir Dein persönliches Paar sichern!

Den Härtetest am finnischen See bestanden

Inzwischen haben die Gummistiefel auch ihren Härtetest am finnischen See bestanden. Am Mökki wurden sie von uns auf Herz und Nieren überprüft und das Urteil kann nur lauten: Mit Nokian Footwear Gummistiefeln machst Du nicht nur eine gute Figur, sondern sie eignen sich vor allem durch ihre Robustheit auch prima für den Einsatz in der Natur. Nicht umsonst schwört auch der Vermieter „unseres“ langjährigen Mökkis auf genau die gleichen Stiefel, die René dort testete. In unserem Gewinnspiel hast Du die Chance, eines von acht Paaren Nokian Footwear Gummistiefel aus Finnland im Gesamtwert von fast 800 Euro abzustauben. Mitmachen ist ganz einfach.

Read More…

Helsinki & Nuuksio Nationalpark – auf Entdeckungstour mit Patricia

[Gastbeitrag von Patricia Breunig] Die finnische Hauptstadt Helsinki ist immer wieder eine Reise wert. Neben altbewährten Sehenswürdigkeiten gibt es dort auch immer wieder etwas Neues zu entdecken. Mit dem Allas Sea Pool beispielsweise entstand ein attraktives Highlight direkt am Hafen. Und nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt lockt der Nuuksio Nationalpark mit unberührter Natur. FinnTouch-Leserin Patricia hat sich mit ein paar Freunden auf einen fünftägigen Trip nach Helsinki aufgemacht und berichtet Dir in ihrem kurzweiligen Gastbeitrag von ihren Erlebnissen in Helsinki.

Aus einem Traum wird Realität

Es war ein lange ersehnter Traum – und dann wurde aus einer spontanen Idee plötzlich Realität: vom 14.09. bis 18.09. ging es spontan mit drei Freunden – Becci, Tom und Matthias – nach Helsinki. Es sollte eine außergewöhnliche Reise werden, die Lust auf mehr gemacht hat. Aber immer der Reihe nach.

Read More…

Sisu Radio – von Finnen (nicht nur) für Finnen

In Frankfurt am Main gibt es ein ganz besonderes Angebot für alle Finnen, Halbfinnen und Freunde der finnischen Sprache: Sisu Radio. Einmal wöchentlich läuft auf dem unabhängigen und unkommerziellen Stadtradio „radio x“ diese Sendung komplett auf Finnisch. Sonntags von 11 bis 12 Uhr begrüßen die engagierten – und überwiegend weiblichen – Moderatoren Studiogäste, berichten über aktuelle Themen und spielen natürlich auch jede Menge finnische Musik. Wir hatten die Ehre, mit FinnTouch ebenfalls bei Sisu Radio zu Gast sein zu dürfen.

Ehrenamtliche Arbeit seit fast 20 Jahren

Beim Niila-Konzert in Frankfurt hatten wir zufällig Päivi Kantti kennengelernt, die schon seit etwa einem Jahrzehnt bei Sisu Radio mit dabei ist. Prompt bekamen wir eine Einladung, am darauf folgenden Sonntag doch einfach mal im Studio im Stadtteil Bockenheim vorbeizuschauen und Teil der Sendung zu sein. Die Räumlichkeiten von „radio x“ befinden sich ganz unscheinbar gelegen in einem Hinterhaus in der Kurfürstenstraße. Freudig werden wir von Päivi begrüßt, die uns gleich mit ins Studio nimmt. Die Zeit vor der Sendung nutzen wir, um etwas zu plaudern. Schon seit fast 20 Jahren – 2017 wird das große Jubiläum gefeiert – ist Sisu Radio „on air“ und nicht nur eine Stimme für die Frankfurter Finnen, sondern alle Finnen in Deutschland. Das Besondere an der Sendung: Alle Moderatoren arbeiten ehrenamtlich.

Read More…

Niila im Interview – Finnlands neuer Shootingstar

In den letzten paar Jahrzehnten hat das kleine Finnland die Musikwelt mit einigen spannenden Künstlern bereichert. Ob nun HIM, The Rasmus, Darude, Nightwish oder Sunrise Avenue – sie alle haben Fans auf dem ganzen Erdball. Schickt sich nun mit Niila Arajuuri der kommende finnische Superstar an, die Herzen der Massen zu erobern? Die Zeichen stehen zumindest gut für den sympathischen Künstler, der auf seiner „Gratitude“-Tour 2016 die Hallen in Mitteleuropa gut gefüllt hat.

Ist Deine Frage mit dabei?

Wir haben Niila vor seinem Konzert in der Frankfurter Batschkapp zum Interview getroffen und dabei einiges Interessantes herausgefunden. Vielleicht hast Du ja auch bei unserer Aktion mitgemacht und Deine Frage ist mit dabei? Niila berichtet uns unter anderem über seine Karriere als Fußballer, seine musikalischen Vorbilder und die Zusammenarbeit mit Samu Haber von Sunrise Avenue. Natürlich gibt der Singer/Songwriter auch einen Ausblick in die Zukunft und verrät Dir seinen Lieblingsplatz in Finnland. Viel Spaß beim Lesen! Read More…

Neu für Dich im FINN Shop: Finnland Hoodies für den Herbst

So langsam werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger und kälter – nicht nur in Finnland, sondern auch in Mitteleuropa. Höchste Zeit also, um auch den Inhalt des Kleiderschranks mal wieder der Jahreszeit anzupassen. Vielleicht ja mit einem schicken Finnland Hoodie? Aus diesem Grund waren wir fleißig und hatten Dir vor einigen Tagen drei Designentwürfe für neue Finnland Outfits präsentiert. Du hast mit entschieden und da es gleich für zwei Vorschläge eine Menge Stimmen gab, haben wir diese beide mit ins Shopsortiment genommen.

Insgesamt vier neue Finnland Hoodies

Insgesamt erwarten Dich ab sofort vier neue Finnland Hoodies in unserem FINN Shop. Bei zwei davon handelt es sich um bereits bekannte und beliebte Motive, die wir Dir schon als Finnland T-Shirt angeboten haben. „Attention! Finnish SISU inside“ ist mittlerweile fast schon ein Klassiker. Auch unser „I was born in Germany, but my heart beats for Finland“-Design hat jede Menge positives Feedback bekommen. Darüber freuen wir uns sehr! Jetzt kannst Du beide Designs endlich auch als flauschigen und kuscheligen Hoodie bestellen. Jeweils stehen Dir verschiedene coole Farben zur Auswahl. Hinzu kommen dann noch zwei komplette Neuheiten.

Read More…

Mit dem Wohnmobil quer durch Finnland – Robby & Stefan von Campofant erzählen

Für mehrere Jahre einfach mal das „normale“ Leben komplett hinter sich lassen, eine Auszeit nehmen und vollkommen befreit von allem materiellen Ballast unsere schöne Erde erkunden. Hört sich das für Dich verlockend an? Vor ein paar Wochen stießen wir beim Surfen im Internet zufällig auf die Website Campofant.com. Was wir hier vorfanden, hat uns direkt begeistert und fasziniert. Wir schrieben den Machern der Seite spontan eine Nachricht und direkt entstand ein sehr netter Kontakt. Doch immer der Reihe nach…

Eine Auszeit für zwei Jahre – mindestens…

Robby und Stefan kommen aus Südbayern. Seit 2009 zusammen und seit 2010 verheiratet, hatten sie eigentlich alles, was man so zum Glück braucht: Ein kleines Häuschen, gut bezahlte Jobs und viele gemeinsame Interessen wie etwa das Reisen. Doch mit der Zeit merkten sie, dass das für sie einfach noch nicht alles sein kann. Sie verspürten einen solch großen Drang, frei zu sein und die Welt noch mehr bereisen zu können, dass sie eines Tages eine radikale Entscheidung trafen. Sie verkauften ihr Haus, kündigten ihre Jobs und kauften sich von dem Geld ein Wohnmobil, um im Rahmen einer mindestens zweijährigen Auszeit unseren Planeten zu erkunden. Das Projekt Campofant – mitsamt dem süßen Wohnmobil-Elefanten „Fanti“ als Logo – war geboren. Und wie der Zufall es so will, führte ihre erste größere Reise die beiden mitsamt Hund Emily direkt in unser geliebtes Finnland. Darüber und über ihre weiteren Pläne berichten Dir die beiden in unserem Interview. Read More…

Das Schweigen im Walde – Sind die Finnen wirklich so unnahbar?

Es gibt ein Vorurteil, das werden die Finnen einfach nicht mehr los. Sie gelten allgemeinhin als die großen Schweiger Europas, als in sich gekehrte, bisweilen einsiedlerische Menschen, an die man nur schwer herankommt. Was aber ist an diesem Klischee eigentlich dran? Ist es wirklich so, dass die Finnen kaum einmal aus sich herauskommen? Oder ist das ganz einfach Quatsch und eine Verallgemeinerung, die dem Praxistest häufig nicht stand hält?

Klischees sind blöd – aber spannend

Zunächst einmal möchte ich eines klarstellen: Ich persönlich halte eigentlich äußerst wenig von Verallgemeinerungen, Klischees und Stereotypen jeglicher Art. Allzu oft liest man in irgendwelchen Veröffentlichungen, dass „die Deutschen“ so und so seien, „die Finnen“ hingegen so und nicht anders. Jeder, der über einen einigermaßen gesunden Menschenverstand verfügt, wird ganze Nationen nicht in einen Topf stecken. Erst recht nicht in der heutigen Zeit, wo sich diese immer heterogener präsentieren. Dennoch heißt es ja, ist an jedem noch so dämlichen Klischee oftmals doch ein kleines Fünkchen Wahrheit dran. Es ist auf jeden Fall eine spannende Sache, dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Meine Ausführungen dazu sollen jedoch keine allgemeingültigen Weisheiten darstellen und sind teilweise auch mit einem Augenzwinkern zu sehen.

Read More…

Gratitude Tour 2016 – Deine Frage an Niila

Es gibt einen Namen, an dem kommst Du derzeit kaum vorbei, wenn es um Finnland und Musik geht: Niila Arajuuri. Der Sänger und Songwriter ist zweifellos der derzeit am höchsten gehandelte Upcoming Star aus Suomi. Der 1988 geborene Künstler ist ein musikalisches Multitalent – so beherrscht er neben der Gitarre unter anderem auch das Klavier. Im Oktober 2016 kommt Niila auf seine große Gratitude Tour nach Mitteleuropa und Du kannst ihn live erleben. Neben Konzerten in verschiedenen deutschen Städten wird er auch in Wien und Zürich auftreten und somit die Fans in Österreich und der Schweiz ebenfalls erfreuen.

Durchbruch dank Samu Haber

Seinen großen Durchbruch hat Niila nicht zuletzt Samu Haber, dem Frontmann von Sunrise Avenue, zu verdanken. Dieser unterstützte seinen Landsmann in vielerlei Hinsicht. So bestritt Niila das Vorprogramm bei der „Fairytales Best of Tour“ 2015 und hatte somit die Gelegenheit, in den ganz großen Konzerthallen aufzutreten. Anschließend folgte eine Solo-Tour durch verschiedene ausverkaufte Locations in Deutschland. Mit „A Hundred Years“ gab es 2016 erneut eine Kollaboration mit Samu Haber, die zu einem großen Hit wurde. Nachdem im März 2016 Niilas Debütalbum „Gratitude“ erschien und es bis auf Platz 42 der deutschen Charts schaffte, ist es nun Zeit für die dazugehörige Tour. Wir werden ihn in Frankfurt treffen und interviewen und vielleicht stellen wir ihm dann sogar DEINE Frage…

Read More…