Gehst Du auch gerne in die Sauna? Wenn ja, bist Du bestimmt die öffentlichen Saunabereiche in Schwimmbädern oder Thermen hierzulande gewöhnt. Es gibt da ja wirklich richtig schön angelegte Saunen, mit Saunagärten, kalten Tauchbecken und Ruhebereichen. Auch eine „richtige“ finnische Sauna darf da natürlich in aller Regel nicht fehlen. Wenn Du Glück hast, befindet sich diese sogar in einem echten Blockhaus. Ja, das kann richtig toll sein und zweifellos eine Menge Spaß machen. Dennoch wage ich die kühne These aufzustellen: Nur eine finnische Sauna in Finnland ist eine „wirklich wahre“ finnische Sauna!
Wer hat die Sauna nun eigentlich erfunden?
Bevor wir die finnische Sauna und ihr Regelwerk genauer unter die Lupe nehmen, wollen wir einen kleinen Blick zurück in die Historie wagen. Denn wahrscheinlich hast Du Dir irgendwann schon einmal die Frage gestellt, wer die Sauna denn eigentlich erfunden hat. „Na klar, die Finnen waren das, wer auch sonst?“, wirst Du Dir vielleicht auch denken. Ganz so eindeutig ist die Sache jedoch nicht. Denn Historiker gehen heute zumindest davon aus, dass das Schwitzbad bereits vor mehreren tausend Jahren im ostasiatischen Raum erfunden wurde.