Das Finnland Zentrum – Suomi Keskus: Ein Anlaufpunkt für Finnen in Berlin

Neben der Botschaft von Finnland in Berlin und dem Finnland-Institut ist das Finnland Zentrum (auf Finnisch „Suomi Keskus“) die dritte große Konstante in Sachen Finnland in der deutschen Hauptstadt. In den gemütlichen Räumlichkeiten unweit des Tempelhofer Feldes lädt der eingetragene Verein alle Finnen, die sich gerade in Berlin oder in der Nähe befinden, herzlich ein, ein paar Stunden unter Landsleuten zu verbringen. Aber auch Finnlandfreunde und -interessierte dürfen gerne mal vorbeischauen.

Die drei Säulen des Finnland Zentrums

Das Finnland Zentrum in Berlin ist insofern einzigartig, als dass es gewissermaßen auf drei Säulen steht. So hat sich hier die finnische Gemeinde mit der finnischen Schule (e.V.) sowie der Deutsch-Finnischen Gesellschaft (DFG) zusammengetan. Mit vereinten Kräften wurde etwas Tolles auf die Beine gestellt. Ich habe das Finnland Zentrum besucht und mich mit Vorstandsmitglied Hans Lydman und Raija Pannwitz (1. Vorsitzende), Kati Jauhiainen vom Kirchenrat und der pensionierten Pfarrerin Maija Jalass bei leckeren finnischen Spezialitäten über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Finnland Zentrums unterhalten. Read More…

Ein Saunafloß in Berlin? Hilf mit, Finnfloat zu realisieren!

Die Finnen sind ja bekanntlich nicht nur die absoluten Weltmeister im Saunieren, sondern sie sind auch immer wieder für völlig verrückte Ideen gut, wenn es um kreative Standorte für eine Sauna geht. So kannst du beispielsweise in einer Sauna-Gondel oder in einem Fastfood-Restaurant schwitzen. Auch die traditionelle Rauchsauna hat nach wie vor zahlreiche Fans, auch wenn dieses Spektakel für Fremde zunächst einmal etwas gewöhnungsbedürftig anmuten mag. Eine wahrlich außergewöhnliche Sauna könnte es schon bald auch quasi vor unserer Haustür, in der deutschen Hauptstadt, geben.

Mit Crowdfunding zum Ziel

Geht es nach den Plänen von Gründerin Rebecca Lang, dann wird ihr Startup-Unternehmen Finnfloat schon ab dem Frühjahr 2017 Berlin mit einem gleichnamigen Saunafloß bereichern. Zu finden sein soll das Floß auf dem Müggelsee. Läuft alles nach den Vorstellungen der zertifizierten Saunameisterin und angehenden Entspannungstherapeutin, dann erwartet die gestressten Hauptstädter und alle von nah und fern angereisten Gäste eine neuartige Oase der Ruhe und Entspannung, die weit mehr sein soll als nur eine Sauna auf dem Wasser. Wir finden das eine ziemlich coole Idee! Im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne kannst Du Dich sogar aktiv an der Realisierung des Projektes beteiligen. Read More…

Das Finnland-Institut in Berlin – ein Gespräch mit Leiterin Dr. Hirvi

Das Finnland-Institut in Deutschland gehört neben der Botschaft von Finnland und dem Finnland-Zentrum zu den drei großen Institutionen, die das nordische Land in der deutschen Hauptstadt repräsentieren. Die Zuständigkeit des Finnland-Instituts erstreckt sich allerdings auf das ganze deutschsprachige Europa. Nicht zuletzt dank seiner zentralen Lage unweit des Bahnhofs Friedrichstraße ist das Institut mit seinen hellen und freundlichen Räumlichkeiten und seiner „finnischen“ Atmosphäre ein beliebter Treffpunkt für Kulturinteressierte und Finnlandfreunde. Neben Ausstellungen werden verschiedenste Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft organisiert.

Spannende Events und gemütliche Bibliothek

Neben den spannenden Events, die teils direkt im Finnland-Institut, teils an externen Veranstaltungsorten stattfinden, zählt eine üppig ausgestattete Bibliothek zum Angebot. In gemütlichem Ambiente kann man hier in finnische Literatur für Erwachsene und Kinder eintauchen. Zentrale Aufgabe des Institutes ist es, die deutschsprachigen Länder und Finnland auf den genannten Themenfeldern noch besser zu vernetzen und langfristige Kooperationen zu fördern. Wir haben das Finnland-Institut in Berlin besucht und uns mit Institutsleiterin Dr. Laura Hirvi über Erfolge, Hintergründe und Zukunftsperspektiven unterhalten. Read More…

Finnische Köstlichkeiten von Kalevala Spirit im Test: Glögi und Heidelbeersauce

Die finnische Küche wird – meiner Meinung nach zu Unrecht – immer wieder unterschätzt. Kaum jemand weiß überhaupt so recht, was die Finnen eigentlich essen. Das ist schade, gibt es da doch so viele leckere Sachen. Einiges davon kannst Du zum Beispiel im Onlineshop von Kalevala Spirit bestellen. Ja genau, das ist das finnische Familienunternehmen, die Jahr für Jahr auf mehreren deutschen Weihnachtsmärkten mit ihrem finnischen Weihnachtsdorf vertreten sind. Für einen Produkttest hat uns Kalevala Spirit freundlicherweise eine Flasche Glögi und ein Glas Heidelbeersoße zukommen lassen. Und das Tollste: Du kannst beides im Paket gewinnen!

Weihnachtsdörfer in vier deutschen Städten

Die Geschichte des Unternehmens Kalevala Spirit geht zurück bis ins Jahr 2001. Einige Jahre später beschlossen Gründerin Maire Härkönen-Schwab und ihr Mitstreiter Akke Virtanen, Finnland auf dem europäischen Kontinent noch bekannter zu machen. Dies geschah zum einen durch die Gründung eines Onlineshops, in dem du nicht nur finnisches Essen und Getränke bestellen kannst, sondern auch Gebrauchsgegenstände wie Messer, Mumin-Geschirr, Saunazubehör, Schmuck und Spielzeug. Die finnischen Weihnachtsdörfer sind inzwischen auf den Weihnachtsmärkten in Hannover, Leipzig, Stuttgart und – seit 2016 – auch in Düsseldorf zu finden. Doch widmen wir uns nun unseren Leckereien. Read More…

Die Botschaft von Finnland in Berlin – Mehr als eine diplomatische Vertretung

Die finnische Botschaft in Berlin ist beheimatet im Haus der Nordischen Botschaften, ganz in der Nähe des Tiergartens. Auch vom Bahnhof Zoologischer Garten kannst Du in wenigen Minuten hier hinlaufen. Der von außen wie von innen in architektonischer Hinsicht höchst interessante Gebäudekomplex beinhaltet neben der finnischen Botschaft auch die Vertretungen Dänemarks, Schwedens, Norwegens und Islands. Das Haus ist weitaus mehr als nur eine diplomatische Vertretung – vielmehr ist es ein Ort der Begegnung von Finnen und Deutschen. Ich habe mir die Räumlichkeiten aus nächster Nähe angesehen.

Der Motor der deutsch-finnischen Beziehungen

Bei meinem Besuch der Botschaft von Finnland werde ich von Merja Sundström, der Botschaftsrätin für Presse und Kultur, am Eingang empfangen und sehr freundlich begrüßt. Bei einem leckeren finnischen Kaffee in der Kantine der finnischen Botschaft plaudern wir in entspanntem Rahmen über die Aufgaben und die Arbeit der Botschaft, das große Jubiläumsprojekt „Finland100“ und einiges mehr. Welch ein entscheidender Motor der deutsch-finnischen Beziehungen die finnische Botschaft in Berlin tatsächlich ist, hättest Du vielleicht gar nicht gedacht. Read More…

Kaksi maata, yksi musiikki – ein deutsch-finnisches Chorprojekt

„Kaksi maata, yksi musiikki“ ist ein Projekt, das es in dieser Form bislang noch nicht gegeben hat. Aus der Taufe gehoben und geleitet von den beiden Studentinnen Kerstin Panitz und Clarissa Schumacher, kommen hier Menschen aus den beiden Städten Ostfildern bei Stuttgart und Sastamala im Westen Finnlands im Namen der Musik zusammen. Die internationale Kooperation haben die beiden Mädels im Rahmen ihres Studiums in die Wege geleitet – eine tolle und wirklich vorbildliche Sache!

Chöre aus Deutschland und Finnland singen zusammen

In beiden Städten sind Projektchöre entstanden, die am Samstag, dem 3. Dezember 2016, im Rahmen eines Konzertes in der katholischen Kirche „St. Dominikus“ in Ostfildern gemeinsam auftreten werden. Zusätzlich zu diesem krönenden Höhepunkt der deutsch-finnischen Zusammenarbeit werden kleine Konzerte auf dem finnischen Weihnachtsmarkt und der Weihnachtsfeier der DFG Stuttgart am 4. Dezember 2016 stattfinden. Hauptkooperationspartner sind der Sängerbund Ruit und das Sastamalan Opisto. Wie es überhaupt zu der Idee kam, was Dich als Konzertbesucher erwartet und wie ihre persönlichen Erfahrungen in Finnland bislang so waren, verrät uns Clarissa im FinnTouch-Interview. Read More…

Zum 100-Jährigen: Die exklusive „Suomi Finland – since 1917“-Kollektion

2017 ist es endlich soweit: Finnland feiert den hundertsten Jahrestag seiner Unabhängigkeit. Ein großer Tag für ein kleines Volk und ein Jubiläum, das seine Schatten weit vorauswirft. So wird es über das Jahr verteilt jede Menge spannender Aktionen und Events geben, die teils direkt vom finnischen Staat, teils in Kooperationen und mitunter auch komplett von Privatpersonen auf die Beine gestellt werden. Und weil wir uns auch schon riesig auf dieses denkwürdige Jahr freuen, gibt es anlässlich dem großen Fest „100 Jahre Finnland“ jetzt schon unsere exklusive „Suomi Finland – since 1917“-Kollektion.

100 Jahre Finnland Clothing – eine tolle Geschenkidee

Gemeinsam mit unserem T-Shirt-Spezialisten und Designer Lars haben wir uns darüber Gedanken gemacht, wie wir das Jubiläumsthema am besten umsetzen könnten. Uns war es dabei wichtig, ein möglichst zeitloses und dezentes Design zu entwickeln, das Du auch noch zehn Jahre später jederzeit tragen kannst. Wir hoffen, das Ergebnis überzeugt Dich genauso sehr wie uns! Denn wir finden, die Shirts, Hoodies und Taschen sind richtig schick geworden. Eine tolle Geschenkidee, wenn Du noch nach einem Weihnachtsgeschenk oder Geburtstagspräsent für einen lieben Menschen suchst. Hier geht es direkt zu unserem FINN Shop! Read More…

Sisu Radio – von Finnen (nicht nur) für Finnen

In Frankfurt am Main gibt es ein ganz besonderes Angebot für alle Finnen, Halbfinnen und Freunde der finnischen Sprache: Sisu Radio. Einmal wöchentlich läuft auf dem unabhängigen und unkommerziellen Stadtradio „radio x“ diese Sendung komplett auf Finnisch. Sonntags von 11 bis 12 Uhr begrüßen die engagierten – und überwiegend weiblichen – Moderatoren Studiogäste, berichten über aktuelle Themen und spielen natürlich auch jede Menge finnische Musik. Wir hatten die Ehre, mit FinnTouch ebenfalls bei Sisu Radio zu Gast sein zu dürfen.

Ehrenamtliche Arbeit seit fast 20 Jahren

Beim Niila-Konzert in Frankfurt hatten wir zufällig Päivi Kantti kennengelernt, die schon seit etwa einem Jahrzehnt bei Sisu Radio mit dabei ist. Prompt bekamen wir eine Einladung, am darauf folgenden Sonntag doch einfach mal im Studio im Stadtteil Bockenheim vorbeizuschauen und Teil der Sendung zu sein. Die Räumlichkeiten von „radio x“ befinden sich ganz unscheinbar gelegen in einem Hinterhaus in der Kurfürstenstraße. Freudig werden wir von Päivi begrüßt, die uns gleich mit ins Studio nimmt. Die Zeit vor der Sendung nutzen wir, um etwas zu plaudern. Schon seit fast 20 Jahren – 2017 wird das große Jubiläum gefeiert – ist Sisu Radio „on air“ und nicht nur eine Stimme für die Frankfurter Finnen, sondern alle Finnen in Deutschland. Das Besondere an der Sendung: Alle Moderatoren arbeiten ehrenamtlich.

Read More…

Neu für Dich im FINN Shop: Finnland Hoodies für den Herbst

So langsam werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger und kälter – nicht nur in Finnland, sondern auch in Mitteleuropa. Höchste Zeit also, um auch den Inhalt des Kleiderschranks mal wieder der Jahreszeit anzupassen. Vielleicht ja mit einem schicken Finnland Hoodie? Aus diesem Grund waren wir fleißig und hatten Dir vor einigen Tagen drei Designentwürfe für neue Finnland Outfits präsentiert. Du hast mit entschieden und da es gleich für zwei Vorschläge eine Menge Stimmen gab, haben wir diese beide mit ins Shopsortiment genommen.

Insgesamt vier neue Finnland Hoodies

Insgesamt erwarten Dich ab sofort vier neue Finnland Hoodies in unserem FINN Shop. Bei zwei davon handelt es sich um bereits bekannte und beliebte Motive, die wir Dir schon als Finnland T-Shirt angeboten haben. „Attention! Finnish SISU inside“ ist mittlerweile fast schon ein Klassiker. Auch unser „I was born in Germany, but my heart beats for Finland“-Design hat jede Menge positives Feedback bekommen. Darüber freuen wir uns sehr! Jetzt kannst Du beide Designs endlich auch als flauschigen und kuscheligen Hoodie bestellen. Jeweils stehen Dir verschiedene coole Farben zur Auswahl. Hinzu kommen dann noch zwei komplette Neuheiten.

Read More…

Nisy berichtet: Mein Praktikum im deutsch-finnischen Kindergarten in Oulu

[Gastbeitrag von Nisy Bauer] Vielleicht hast Du ja auch schon mal darüber nachgedacht, für eine längere Zeit nach Finnland zu gehen? Viele denken dabei direkt an ein Au-pair-Jahr, aber auch ein Praktikum kann ein guter Weg sein, um berufliches Vorankommen mit einem Aufenthalt in Finnland zu verbinden. Genau so hat es Nisy gemacht, die Dir in ihrem Gastbeitrag von Ihrem Praktikum im deutsch-finnischen Kindergarten in Oulu berichtet. Wusstest Du, dass es in der nordfinnischen Großstadt überhaupt so etwas gibt? Viel Spaß beim Lesen wünschen Dir Caro, René und Hannu-Pekka.

Über Mich

Ich bin 23 Jahre alt und komme aus der Region Stuttgart. Ich bin gerade in der Ausbildung zur Erzieherin und bin absoluter Finnlandfan. Mein Herz schlägt nicht nur schwarz-rot-gold, sondern auch blau-weiß.

Was ich mit Finnland zu tun habe

Ich habe die Ferien in meiner Kindheit immer in Finnland verbracht. Ich war bei meiner ersten Reise in dieses tolle Land noch nicht mal ein Jahr alt. Meine Großeltern sind schon mit meiner Mutter nach Finnland gereist und sie hat das Finnlandfieber an meinen Vater weitergegeben.

Read More…