Nathalie Klüver - Der Blaubeerwichtel

Buchtipp: Nathalie Klüver – Der Blaubeerwichtel

„Nirgendwo schmecken die Blaubeeren süßer als in den Wäldern Finnlands, wo die Sommertage lang und hell sind und die Sonne nicht untergehen will.“ Wenn ein Buch mit solchen Worten anfängt, hat es mein Herz bereits erobert. Aber natürlich bin ich neugierig auf den weiteren Inhalt dieses neuen Werkes meiner lieben Kollegin Nathalie Klüver, die Dir vielleicht schon durch ihre Website „Eine ganz normale Mama“ bekannt ist. Nathalie hat genauso wie ich finnische Wurzeln und so überrascht es nicht, dass auch ihr Kinderbuch Der Blaubeerwichtel uns in den hohen Norden entführt.

Der Blaubeerwichtel hat eine besondere Gabe

Denn dort oben, umgeben von dichten Wäldern, an einem der zahlreichen Seen, lebt ein kleiner Wichtel mit einer ganz besonderen Vorliebe. Er liebt Blaubeeren über alles und hat sogar die Gabe, diese das ganze Jahr über frisch zu halten. Der Blaubeerwichtel ist für den Weihnachtsmann tätig und unterstützt diesen beim Verpacken der Geschenke für den Nachwuchs in aller Welt. Da kommt ihm eines Tages eine richtig tolle Idee, um den Kindern eine zusätzliche Freude zu bereiten… Read More…

Eberhard Apffelstaedt - Ausgewählte Kostbarkeiten der Klaviermusik

CD-Tipp: Eberhard Apffelstaedt – Ausgewählte Kostbarkeiten der Klaviermusik

Eberhard Apffelstaedt ist seit vielen Jahren mit einer Finnin verheiratet. Er hat mehrere kurzweilige Bücher mit Finnlandbezug geschrieben, die ich gerne hier bei FinnTouch vorgestellt habe. Aber Eberhard ist nicht nur Autor, Finnlandliebhaber und treibende Kraft bei der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Hessen, sondern auch ein großer Freund der klassischen Musik. So ist es in der Vergangenheit schon häufiger vorgekommen, dass er eine seiner Lesungen selbst am Klavier begleitet hat. Eine stimmige Kombination! Darüber hinaus gab er eigenständige Klavierkonzerte. Ausgewählte Kostbarkeiten der Klaviermusik – so heißt nun die frisch aus dem Presswerk gekommene CD von Eberhard Apffelstaedt, die ich mir für Dich angehört habe.

17 Kostbarkeiten der Klaviermusik

Wie unzähligen anderen Künstlern brachen auch Eberhard im Zuge der Corona-Pandemie praktisch sämtliche geplanten Auftritte weg. Doch was macht man als Musiker, wenn Konzerte vor Publikum nicht mehr möglich sind? Entweder Trübsam blasen oder aber die dadurch gewonnene Zeit nutzen, um neue Werke zu erschaffen. Eberhard hat sich für letztgenannte Option entschieden und eine CD aufgenommen, deren Name Programm ist: Ausgewählte Kostbarkeiten der Klaviermusik. Insgesamt 17 Titel finden sich auf dem Silberling. Bei FinnTouch kannst Du einen dieser Tonträger gewinnen (siehe Gewinnspiel weiter unten!)… Read More…

Merian Finnland 2020 Cover

Merian Finnland – macht Lust auf Suomi

Es ist jedes Mal ein besonderer Ritterschlag für eine Destination, in einer der wohl bekanntesten touristischen Publikationen Deutschlands präsentiert zu werden. Nach den Jahren 1965, 1978, 1991 und 2006 ist es 2020 wieder soweit: Merian Finnland ist da und es ist ein wahnsinnig spannendes und schön gestaltetes Heft geworden, das definitiv Lust auf Suomi macht. Auf 140 Seiten gibt es nicht nur Reisetipps, sondern auch Themen wie Design und Kulinarik werden beispielsweise aufgegriffen. Und es gibt ein Interview mit Samu Haber! Ich habe einen Blick ins Heft geworfen und möchte es Dir kurz vorstellen.

Inspirationen holen mit Merian Finnland

Das Merian Finnland 2020 ist ein Heft, das sowohl Finnland-Frischlinge als auch alte Hasen begeistern dürfte. Bei den insgesamt 150 Tipps war selbst für mich das eine oder andere Neue dabei und ich habe mir ein paar Notizen gemacht. Selbstverständlich hat die Hauptstadt Helsinki eine prominente Rolle. Hier waren die Autoren im Design Destrict unterwegs, haben mehrere verlockende Restaurants getestet und stellen ihre Highlights aus den Bereichen Sehenswürdigkeiten, Shopping, Gastronomie und Unterkünfte vor. Read More…

Heidi Viherjuuri - Hallo, hier ist Hilja

Buchtipp: Heidi Viherjuuri – Hallo, hier ist Hilja

Kinderbuchautorin Heidi Viherjuuri, die ich Mitte 2019 in ihrer Wahlheimat Köln zum Interview getroffen habe, stammt aus einem kleinen Dorf in Südfinnland. In dieser idyllischen Umgebung spielen auch ihre wunderbar geschriebenen und mit tollen Illustrationen von Nadja Sarell garnierten Kinderbücher der Hilja-Reihe. Nachdem Hilja und der Sommer im grünen Haus erschienen war, kam auch der Nachfolgeband Hallo, hier ist Hilja bei Woow Books in deutscher Sprache heraus – übersetzt von Tanja Küddelsmann. Dieses Buch möchte ich Dir im Folgenden gerne ein wenig vorstellen.

Nach Finnland reisen mit Hallo, hier ist Hilja

Hallo, hier ist Hilja trägt den Untertitel „Das Abenteuer ruft!“ – und genau das wird hier auch geboten. Denn das kleine Mädchen ist ein regelrechter Wirbelwind und hat ständig verrückte Ideen im Kopf, auf die ich noch etwas genauer eingehen werde. Das für Schulkinder geeignete Buch eignet sich prima zum Vorlesen oder Selberlesen, die Schrift ist angenehm groß und der Text wird immer wieder von Bildern aufgelockert. Persönlich hat mir besonders gefallen, dass Du Dich beim Lesen wirklich nach Finnland versetzt fühlst, ob nun bei der Pilzsuche, beim Beerenpflücken oder am Sommerhaus. Read More…

Paula Kuitunen und ihre Kindersachbücher

Schwierige Themen kindgerecht verpackt – Autorin Paula Kuitunen im Interview

Eine Freundin, die beim deutschen Mabuse-Verlag arbeitet, fragte mich, ob wir auf FinnTouch mal über Paula Kuitunen berichten möchten. Die in Dresden lebende finnische Autorin schreibt Kindersachbücher, und zwar über Themen, die gar nicht so einfach zu behandeln sind, zum Beispiel Angststörungen oder Drogenprobleme. Zuerst dachten wir, dass das für FinnTouch vielleicht etwas zu schwere Kost sei. Dann haben wir uns aber bewusst dafür entschieden.

Paula Kuitunen: ”Wir wollen entstigmatisieren”

Wir wollen dazu beitragen, dass solche Themen mehr und mehr offen und ohne Scham diskutiert werden. Dass man als betroffene Person oder Familie nicht im Stillen Hilfe suchen muss, sondern offen darüber sprechen kann. Daher freuen wir uns, Dir Paula und ihre Bücher nun im FinnTouch Interview vorzustellen. Ein paar Finnland-„Geheimtipps“ hat die Autorin auch noch für Dich parat… Read More…

Die beiden Hauptdarsteller des Films Master Cheng in Pohjanjoki

FinnTouch Kinotipp: Master Cheng in Pohjanjoki

Ein neuer Kaurismäki kommt in die deutschen Kinos! Dabei handelt es sich dieses Mal um ein Werk von Mika Kaurismäki, dem älteren Bruder des hierzulande vielleicht noch ein wenig bekannteren Aki Kaurismäki. Beide gehören zu den Begründern des mittlerweile legendären Midnight Sun Film Festivals in Sodankylä. Dass auch Mika sein Handwerk als Regisseur versteht, hat er mit zahllosen Produktionen bereits unter Beweis gestellt. Er arbeitete unter anderem mit Größen wie Johnny Depp, Julie Delpy und Jürgen Prochnow zusammen. Jetzt also ein neuer Streifen von ihm: Master Cheng in Pohjanjoki ist – soviel möchte ich bereits vorweg nehmen – ein sehr berührender Film und meiner Meinung nach ein modernes Meisterwerk.

3 x 2 Freikarten zu gewinnen – Infos & Teilnahme weiter unten!

“Ich wollte einen Film machen, der Menschen zusammenführt“

Mika Kaurismäki hat viele Jahre in Brasilien gelebt und die Menschlichkeit und die Lebensfreude in dem südamerikanischen Land lieben gelernt. „Ich kann überall gut mit Leuten zurechtkommen. Es sind nicht die menschlichen Unterschiede, die uns trennen, sondern die ideologischen“, sagt der mittlerweile wieder in Finnland lebende Regisseur. „Ich wollte einen Film machen, der Menschen zusammenführt – nicht trennt“, führt er weiter aus. Genau das ist ihm hervorragend gelungen… Read More…

Finnweh Radio

Kesäklubi by FinnTouch im Finnweh Radio

Als mich Bloggerkollegin Christine fragte, ob ich zu ihrem neuen Finnweh Radio eine Sendung beisteuern möchte, musste ich nicht lange überlegen. Selbstverständlich wollte ich! Schließlich liebe ich Musik und speziell solche aus Finnland. Was könnte da schöner sein, als eine Playlist mit einigen meiner „finnischen“ Alltime Favorites aus dem Bereich der elektronischen Musik zusammenzustellen? Voller Begeisterung legte ich sofort los und wenige Stunden später war die Show auch schon fertig.

Finnweh Radio – was ist das eigentlich?

Aber bevor ich Dir noch ein bisschen mehr zu meiner Sendung, die sich übrigens „Kesäklubi – Suomi Dance Classix“ nennt, erzähle, gibt es ein paar grundsätzliche Infos zum Finnweh Radio. Was ist das überhaupt? In Zeiten von YouTube und Spotify kennen viele von uns ja kaum noch klassisches Radio, bei dem wir nicht selber aktiv die Titelfolge bestimmen, sondern uns überraschen lassen, was als nächstes folgt. Und genau darum geht es hier: Das Finnweh Radio ist ein 24/7-Stream, der über die Plattform laut.fm läuft – rund um die Uhr bekommst Du finnische Musik auf die Ohren und es gibt diverse Themenshows, die zu bestimmten Uhrzeiten laufen… Read More…

Finnland zur EM - und René mittendrin

Finnland zur EM: Wie der Traum von Generationen Wirklichkeit wurde

Es ist ein grauer Novembertag, als ich in Frankfurt in den Finnair-Flieger steige. Destination: Helsinki. Na klar, was sonst? Aber an diesem Tag verspüre ich beim Einsteigen ein noch heftigeres Kribbeln als sonst immer. Heute ist der Tag, an dem die finnische Fußballnationalmannschaft Geschichte schreiben soll. Finnland zur EM? Heute soll dieser Traum von Generationen Wirklichkeit werden. Und ich würde hautnah im Stadion mit dabei sein bei diesen historischen Momenten. Finnland spielt gegen Liechtenstein. Was kann da schon noch schief gehen?

Fährt Finnland zur EM in der Nacht von Helsinki?

Wer die finnische Fußballnationalmannschaft kennt und über die Jahrzehnte hinweg mitverfolgt hat wie ich, der weiß, dass selbst in dieser komfortablen Ausgangslage eine gewisse Skepsis angesagt ist. Ich erinnere mich an das unsägliche WM-Qualifikationsspiel im Jahr 1997 im Olympiastadion, als die Finnen sich in der Nachspielzeit im Dauerregen den Ball selbst ins eigene Netz stolperten – Ausgleich für Ungarn. Ein Sieg hätte Finnland zumindest in die Play-Offs zu einem großen Turnier gebracht. Welch ein Trauma bis heute! Ich versuche die Gedanken an diese wohl finsterste Stunde des finnischen Fußballs zu verdrängen… Read More…

Floor Jansen und ihre Jungs von Nightwish

Zum neuen Nightwish-Album: Floor Jansen im Interview

Seit Oktober 2013 ist Floor Jansen die Lead-Sängerin der finnischen Symphonic-Metal-Urgesteine Nightwish. Mit dem Album „Human Nature“ hat sich die Band eindrucksvoll zurückgemeldet – ein Review der Scheibe durfte ich für Ausgabe 04/2020 des Nordis-Magazins schreiben. Dich erwarten darauf einmal mehr epische Klangwelten und geniale Kompositionen von Mastermind Tuomas Holopainen. Auf zahlreichen Songs steuert Floor ihre Vocals bei und es ist zu spüren, dass diese Stimme hervorragend zum Nightwish-Sound passt.

Floor Jansen über Corona, Musik und Finnland

Ich habe mich mit Floor Jansen am 28. April 2020 telefonisch unterhalten. Wir sprechen über Corona und den Einfluss der weltweiten Pandemie auf ihr Leben als Musikerin, natürlich über das neue Nightwish-Album und die Band als solches sowie Floors Erfahrungen beim Finnischlernen. Sie hat mir auch ihre liebsten Orte in Finnland und ihre finnischen Lieblingsdrinks verraten. Es war mir eine Freude, mit dieser überaus sympathischen und eloquenten Künstlerin ein Interview führen zu dürfen. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Lesen! (Interview in english below!) Read More…

Maximilian Brückner mit Rentier in der Serie Arctic Circle

Arctic Circle: Interview mit Hauptdarsteller Maximilian Brückner

Die kürzlich im ZDF ausgestrahlte finnisch-deutsche Krimiserie „Arctic Circle – Der unsichtbare Tod“ begeisterte nicht nur Finnlandfans vor den Fernsehern der Republik. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass die wunderschöne Landschaft Finnisch-Lapplands im Rahmen dieser Serie auch in unzählige deutsche Wohnzimmer transportiert wurde, die bislang vermutlich noch überhaupt nicht damit in Berührung gekommen waren. Hauptschauplatz der Handlungen ist Ivalo, was gleichzeitig auch der finnische Originaltitel der Serie ist.

Maximilian Brückner in der Rolle eines Virologen

Wenn Du Arctic Circle noch nicht gesehen hast: In der spannenden Serie untersuchen die finnische Polizistin Nina Kautsalo (gespielt von Iina Kuustonen) und der deutsche Virologe Thomas Lorenz (verkörpert durch Maximilian Brückner) den Mord an einer russischen Prostituierten im tief verschneiten Norden Finnlands. Nachdem an der Leiche ein neuartiger Virus entdeckt wird, überschlagen sich die Ereignisse… Ich habe mich mit dem überaus sympathischen, in München geborenen Hauptdarsteller Maximilian Brückner, unter anderem auch als Saarbrücker „Tatort“-Kommissar bekannt, ausführlich über die Serie und seine Erlebnisse in Finnland unterhalten. Read More…