Finnland bei der Fussball-EM

Auf Traumreise – mit Finnland bei der Fussball-EM

Es war eine Reise, auf die ein ganzes Land ein gutes Jahrhundert lang warten musste. Ein Traum von Generationen, der am 15.11.2019 in einer kalten Novembernacht in Helsinki mit der erstmaligen Qualifikation der Uhus („Huuhkajat“) für ein großes Turnier Wirklichkeit wurde. Finnland bei der Fussball-EM – welch ein Wunder, welch ein Glücksgefühl! Was folgte, hätte irgendwie typisch finnischer kaum sein können. Aufgrund der weltweit um sich greifenden Coronapandemie wurde das für 2020 geplante Turnier kurzerhand um ein Jahr verlegt. Die meisten Finnen nahmen es mit Humor und verwiesen darauf, dass es bei solch einer langen Wartezeit auf ein Jahr mehr oder weniger auch nicht mehr ankomme.

Dürfen Fans Finnland bei der Fussball-EM erleben?

Und tatsächlich. Obwohl es eine lange Zitterpartie war, wurde schließlich beschlossen, dass die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2021 stattfinden würde. Als nächstes stellte sich die bange Frage: Dürften wegen der noch immer angespannten Lage überhaupt Zuschauer bei den Spielen dabei sein? Und wenn ja, wie viele? Auch ich zitterte monatelang, nachdem ich mich im Vorjahr wie ein Schneekönig gefreut hatte, eine der begehrten Eintrittskarten zu ergattern. Würde ich sie wohl behalten dürfen? Oder am Ende in die Röhre schauen? Read More…

Silver Lake by Esa Holopainen im Interview

Interview: Esa Holopainen startet mit Silver Lake solo durch

Als Gitarrist der legendären finnischen Metal-Formation Amorphis tourt Esa Holopainen seit Jahrzehnten um die Welt und es gibt kaum eine Bühne, auf der er mit seiner Band noch nicht stand. Die Coronapandemie traf auch Amorphis hart. Seit über einem Jahr haben die Jungs keine Gigs mehr gehabt. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, nutzte Esa die unverhoffte zusätzliche Zeit, um produktiv zu sein. Sein Soloprojekt Silver Lake by Esa Holopainen war geboren.

Esa Holopainen entwickelt seinen eigenen Sound

Seit 28. Mai 2021 ist das gleichnamige, bei Nuclear Blast erschienene Debütalbum erhältlich. Es beinhaltet neun Songs, die Esas vielfältige musikalische Bandbreite abbilden. Mit am Start sind Gastvokalisten wie Jonas Renkse von Katatonia, Håkan Hemlin von Nordman, Anneke Van Giersbergen, Vesa-Matti Loiri und Amorphis-Sänger Tomi Joutsen. Im FinnTouch-Interview verrät Esa, was den „Silver Lake“-Sound auszeichnet, warum er selbst nicht gesungen hat und welcher Song auf dem Album sein persönlicher Favorit ist. (haastattelu suomeksi alla!) Read More…

30 Jahre Nordischer Klang – Finnland im Fokus

Das große Kulturfestival für Musik und Kunst nordeuropäischer Länder feiert rundes Jubiläum. 30 Jahre Nordischer Klang – das bedeutet auch drei Jahrzehnte spannende Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Vorträge, Filme und Theatervorführungen in Greifswald, wo das Festival Jahr für Jahr im Mai durchgeführt wird.  Veranstalter ist der Kulturverein Nordischer Klang e.V., der seinen Ursprung im Institut für Fennistik und Skandinavistik der Uni Greifswald hat. Beim Nordischen Klang ist seit jeher Vielfalt Trumpf. Künstler jeglicher Coleur aus den nordischen Ländern und den weiteren Ostsee-Anrainerstaaten bekommen eine Bühne und können sich dem Publikum in der norddeutschen Stadt präsentieren.

Hybrides Programm bei 30 Jahre Nordischer Klang

Ursprünglich war für das große Jubiläumsfest ein umfangreiches Programm vor Ort geplant. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation sahen sich die Ausrichter jedoch gezwungen umzustellen. So startet 30 Jahre Nordischer Klang am Freitag, dem 07. Mai 2021 zunächst als Streaming-Variante. Um 19 Uhr wird auf dem YouTube-Kanal des Festivals zur Eröffnung ein kurzer Film ausgestrahlt, in dem unter anderem Festivalleiter Prof. Dr. Marko Pantermöller und Künstlerischer Leiter Dr. Frithjof Strauß auf die Festivalgeschichte zurückblicken und einen Ausblick auf das diesjährige Programm geben. Neben den kostenlos zugänglichen digitalen Veranstaltungen im Mai soll es im Juli und August zumindest ausgewählte Open-Air-Events in Greifswald geben. Die Schirmherrschaft hat dieses Jahr Finnland – und einige finnische Künstler sind am Start… Read More…

Dieter Hermann Schmitz - Finnisch verheiratet

Buchtipp: Dieter Hermann Schmitz – Finnisch verheiratet

Dieter Hermann Schmitz stammt aus dem Rheinland. Anfang der 1990er Jahre kam der Universitätslektor nach Tampere, um im Rahmen eines Auslandsjahres am dortigen Goethe-Institut zu unterrichten. Er blieb für immer. Heute arbeitet der mit einer Finnin verheiratete zweifache Vater an der Uni Tampere und schreibt nebenbei Bücher wie „Die spinnen, die Finnen“, das 2011 bei vielen Finnlandfreunden für Erheiterung sorgte. Am 25. November 2020 ist Schmitz’ nächstes Werk erschienen: Finnisch verheiratet – Oder: Auf der Suche nach dem finnischsten aller Worte.

Finnisch verheiratet – Oder: Auf der Suche nach dem finnischsten aller Worte

In dem Buch nimmt uns Schmitz auf eine sehr authentische und unterhaltsame Weise mit in seinen finnischen Alltag. Um es vorwegzunehmen: Sein Schreibstil macht einfach Spaß und animierte mich dazu, immer noch ein Kapitel mehr zu lesen als ursprünglich vorgenommen. Es ist auf alle Fälle eine große Kunst, beim Leser das Gefühl zu wecken, als wäre alles Erzählte wirklich genau so wie aufgeschrieben passiert. Und wer weiß, vielleicht ist es das zu einem Großteil sogar? Read More…

Tag der finnischen Sprache - Mikael-Agricola-Tag

Tag der finnischen Sprache – meine liebsten finnischen Wörter

Jedes Jahr am 9. April feiern die Finnen den Tag der finnischen Sprache. Außerdem ist es der Mikael-Agricola-Tag – benannt nach dem Mann, der als Urvater der finnischen Schriftsprache gilt. Der Theologe und Reformator übersetzte einst das Neue Testament ins Finnische mit der Absicht, dass auch die einfachen Leute Zugang zu diesem fundamental wichtigen Werk des Christentums haben sollten. Da es bis dahin eine einheitliche finnische Schriftsprache schlichtweg nicht gab, leistete Agricola hier echte Pionierarbeit.

Der 9. April ist Mikael-Agricola-Tag und Tag der finnischen Sprache

Mikael Agricola wurde um 1509 in Pernaja geboren und starb 1557 in Uusikirkko. Von seiner Bedeutung bis in die heutige Zeit zeugen nicht nur eine Büste in seinem Geburtsort, eine Statue im Dom von Helsinki oder eine finnische Briefmarke aus dem Jahr 1982. Sein Erbe ist vielmehr die einheitliche finnische Sprache als solches, die ihren Teil dazu beitrug, dass ein Zusammengehörigkeitsgefühl bei den Finnen entstand. Am Todestag von Agricola wird seit 1978 auch der Tag der finnischen Sprache gefeiert und im ganzen Lande beflaggt. Um der finnischen Sprache zu huldigen, möchte ich Dir ein paar meiner liebsten finnischen Wörter vorstellen. Read More…

Jari Litmanen - die ewige Nummer 10

Jari Litmanen – der wahre finnische König

Im Oktober 1918 wurde Friedrich Karl von Hessen zum König von Finnland gewählt. Die historischen Begebenheiten damals führten jedoch dazu, dass sich die geplante finnische Monarchie kurzfristig wieder zerschlug. Viele Jahre später feiern die Finnen dennoch einen Mann als König – und niemand würde es wagen, zu widersprechen. Die Rede ist natürlich nicht von einem offiziellen König in Amt und Würden, sondern vom Fußballkönig Jari Litmanen. In seiner Heimat wird der Ausnahmesportler von den meisten nur ehrfurchtsvoll „Kuningas“ genannt.

Finnlands Fussballlegende Jari Litmanen

Dafür gibt es viele gute Gründe. Denn niemand sonst hat den finnischen Fußball so geprägt wie Jari Litmanen. Kein anderer finnischer Fußballer ist im In- und Ausland so bekannt und begeisterte Millionen von Kindern und Jugendlichen für diese Sportart. Litmanen ist bis heute finnischer Rekordnationalspieler. In 137 Länderspielen erzielte er 32 Tore. Doch nicht nur in der Nationalmannschaft glänzte er, sondern auch auf Vereinsebene sorgte der am 20. Februar 1971 in Lahti geborene Jari Olavi Litmanen für Furore. Read More…

Arktischer-Honig Finnland

Arktischer-Honig Finnland – Dein Genusspaket jetzt online bestellen

[WERBUNG] Jahr für Jahr waren sie ein vertrauter Anblick auf Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland: die Stände von Arktischer-Honig Finnland. Liebevoll und einladend dekoriert, waren sie für alle Finnlandfreunde – und nicht nur die – das heimliche Highlight auf jedem Weihnachtsmarkt. Auch mein guter Freund Juha war seit vielen Jahren jeden Dezember auf deutschen Märkten im Einsatz. Über ihn entstand der Kontakt zu Juhani, den wir 2018 in Fulda besuchten. Doch dieses Jahr ist alles anders. Corona macht auch dem finnischen Familienunternehmen Arktischer-Honig Finnland einen Strich durch die Rechnung.

Köstlichkeiten von Arktischer-Honig Finnland im Test

Zahlreiche Mitarbeiter wie Juha trifft die Absage der Märkte hart. Und auch für die Firma ist es nicht einfach – entstand doch ein großer Teil des jährlichen Umsatzes auf den Weihnachtsmärkten. Umso wichtiger finde ich es, dass wir jetzt alle zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Holen wir uns den leckeren Honig dieses Jahr doch einfach direkt zu uns nach Hause per Bestellung im Onlineshop der Finnen und tun uns damit auch selber etwas Gutes. Mein Tipp: Das „Arktische Genusspaket“ mit insgesamt sieben köstlichen Sorten, das ich für Dich getestet habe. Read More…

World Sauna Forum 2020 mit Samu Haber

World Sauna Forum 2020 – Samu Haber & 12 weitere Top-Speaker

Was gibt es Entspannenderes, als Zeit in der Sauna zu verbringen? Ganz klar: Auf authentisch finnische Art und Weise zu saunieren. Was das bedeutet, habe ich vor einiger Zeit in einem Blogartikel festgehalten. Die Organisation Sauna from Finland, gegründet von Carita Harju, hat es sich zum Ziel gesetzt, genau diesen Spirit der finnischen Sauna hinaus in die Welt zu tragen. Nun lädt sie zum World Sauna Forum 2020 ein – aufgrund der aktuellen Situation nicht vor Ort in Tampere wie letztes Jahr, sondern in virtueller Form. Das Schöne an dieser Lösung: Egal wo auf dieser Welt Du Dich befindest, Du kannst teilnehmen an diesem außergewöhnlichen Event – und das sogar komplett kostenlos.

Fühle den Spirit der finnischen Sauna beim World Sauna Forum 2020

Als weltgrößtes finnisches Saunaevent bringt das World Sauna Forum 2020 spannende Talks inspirierender Persönlichkeiten zu Dir nach Hause. So konnten die Organisatoren als Stargast keinen Geringeren als Samu Haber, den langjährigen Sänger der Erfolgsband Sunrise Avenue, für sich gewinnen. Eben noch bei „The Voice“ und schon online bei Dir im Wohnzimmer wird Samu darüber referieren, wie die Sauna seine Kreativität fördert und wie er dort Stress abbauen kann. Das solltest Du nicht verpassen! Aber auch die anderen Speaker lesen sich vielversprechend und es sind ein paar nicht gerade unbekannte Namen dabei… Read More…

Hilja und der Weihnachtszauber von Heidi Viherjuuri

Buchtipp: Heidi Viherjuuri – Hilja und der Weihnachtszauber

Kannst Du Dich noch an die freche kleine Hilja und ihre Geschwister Taimi und Aino erinnern? Vielleicht auch an die Johannisbeer-Omi und die Regenmantel-Omi? Rechtzeitig zur Adventszeit sind die liebenswerten Charaktere aus „Hallo, hier ist Hilja“ zurück, denn der nächste, bereits dritte Band von Heidi Viherjuuris Kinderbuchreihe ist nun in deutscher Sprache erhältlich: Hilja und der Weihnachtszauber. Ebenso wie seine Vorgänger wurde das Buch von Tanja Küddelsmann übersetzt und ist bei Woow Books erschienen. Die Illustrationen stammen von Nadja Sarell.

Hilja und der Weihnachtszauber im dunklen Finnland

Nachdem das Feedback auf meine vorangegangene Rezension so toll war, viele sich das Buch bestellt haben und begeistert waren, möchte ich Dir selbstverständlich auch Hilja und der Weihnachtszauber kurz vorstellen. Vielleicht kann ich Dir ja etwas Lust darauf machen, Deinen Nachwuchs in die (vor)weihnachtliche Welt des um diese Jahreszeit so dunklen Finnlands zu entführen. So viel sei direkt verraten: Es sind wieder herzerwärmende Geschichten zum Mitfiebern und Schmunzeln… Read More…

Geschenkideen für Finnlandfans

10 kleine Geschenkideen für Finnlandfans

[WERBUNG] Ob nun das nahende Weihnachtsfest, ein Geburtstag oder einfach mal so zwischendurch – wenn Du einem Finnlandfreund in Deinem Umfeld eine Freude bereiten möchtest, dann solltest Du jetzt aufmerksam weiterlesen. Schon oft stand ich selbst vor der Frage, was nun ein passendes Präsent sein könnte, ohne dass es gleich ein Vermögen kostet. Ich habe in diesem Beitrag insgesamt zehn kleine Geschenkideen für Finnlandfans zusammengetragen. Und das Praktische ist: Alle diese Produkte bekommst Du in unserem befreundeten Onlineshop Little Finland.

Geschenkideen für Finnlandfans entdecken bei Little Finland

Schon seit fünf Jahren sind Mari und ihr Team für Dich da – sowohl im Ladengeschäft im sachsen-anhaltinischen Quedlinburg als auch von überall her online erreichbar auf www.littlefinland.de. Am 18.11.2017 ging es bei Mari los und fast schon von Anfang an haben wir ihre Entwicklung begleitet und viele schöne Projekte wie Kalsarikännit gemeinsam umgesetzt. Das Familienunternehmen ist bis heute so dynamisch gewachsen, dass Mari sogar mehrere Angestellte einstellen konnte, um Dir einen noch besseren Service zu bieten. Viele tausend Produkte gibt es bei Little Finland, doch ich habe daraus zehn herausgepickt, darunter einige echte „Suomi-Klassiker“… Read More…